Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau

Attiva

Indirizzo

Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-360.047.308 MWST

Numero del registro di commercio

CH-036-6074443-6

Sede

Zürich

Scopo

Der Verein bezweckt, mit einer datenbankbasierten, elektronischen Plattform gesamtschweizerische Daten für den sozialpartnerschaftlichen GAV-Vollzug zentral zur Verfügung zu stellen, prioritär für das Bauhaupt- und Ausbaugewerbe. Die Angebote und die Aktivitäten des Vereins sollen für alle Anspruchsgruppen einen Mehrwert darstellen, schweizweit gelten und für branchenspezifische Bedürfnisse modulierbar sein. Zu diesem Zweck stellt der Verein den Vollzugsorganen geeignete Arbeitsinstrumente zur Verfügung, um ihre Vollzugstätigkeit effektiv zu erbringen. Der Verein greift nicht in die Handlungssouveränität der Paritätischen Berufskommissionen ein; erbringt der Verein Dienstleistungen im Zusammenhang mit den angebotenen Produkten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

10/09/2024

0, 0
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau in Zürich CHE-360 047 308 Verein (SHAB Nr 149 vom 04 08 2022 Publ 1005534592) Domizil neu Stauffacherstrasse 60 8004 Zürich

04/08/2022

0, 0
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau, in Zürich, CHE-360.047.308, Verein (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2020, Publ. 1004963039).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koch, Benedikt, von Hitzkirch, in Wädenswil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bisig, Walter, von Einsiedeln, in Glarus, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schluep, Guido, von Lüsslingen-Nennigkofen, in Balsthal, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ammann, Stephen, von Madiswil, in Greifensee, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lutz, Niklaus, von Medel (Lucmagn), in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Medel (Lucmagn), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müggler-Ingold, Arthur, von Altstätten, in Altstätten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aversa, Michele, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24/08/2020

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 160 vom 19 08 2020 publizierten TR-Eintrags Nr 31232 vom 14 08 2020 Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau in Zürich CHE-360 047 308 Verein (SHAB Nr 160 vom 19 08 2020 Publ 1004960421) Mit dem SHAB Nr 160 vom 19 08 2020 publizierten TR-Nr 31232 vom 14 08 2020 wurde der bisher Text bei Niklaus Lutz nicht korrekt aufgeführt richtig wäre Lutz Niklaus von Medel (Lucmagn) in Medel (Lucmagn) Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher Vizepräsident des Vorstandes in Bern mit Kollektivunterschrift zu zweien]

19/08/2020

0, 0
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau, in Zürich, CHE-360.047.308, Verein (SHAB Nr. 37 vom 24.02.2020, Publ. 1004836804).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rupli, Hans, von Hallau, in Hallau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Loosli, Christoph, von Eriswil, in Worben, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Menyhart, Tibor, von Vollèges, in Martigny, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lutz, Niklaus, von Medel (Lucmagn), in Medel (Lucmagn), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Koch, Benedikt, von Hitzkirch, in Wädenswil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Egli, Hans Peter, von Brütten, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tscherrig, Johann, von Turtmann-Unterems, in Turtmann-Unterems, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waeber, Beat, von Ueberstorf, in Bösingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24/02/2020

0, 0
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau in Bern CHE-360 047 308 Verein (SHAB Nr 137 vom 18 07 2018 Publ 4366205) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht

24/02/2020

0, 0
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau, bisher in Bern, CHE-360.047.308, Verein (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2018, Publ. 4366205). Statutenänderung: 11.12.2019. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: Birmensdorferstrasse 200, 8003 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haltinner, Sascha, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18/07/2018

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 123 vom 28 06 2018 publizierten TR-Eintrags Nr 9'200 vom 25 06 2018 Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau in Bern CHE-360 047 308 Verein (SHAB Nr 123 vom 28 06 2018 Publ 4320927) Mittel neu Mittel Mitgliederbeiträge Entgelte von paritätischen Kommissionen und weiteren Leistungsbezügern sowie Dritten Einmalbeiträge Kapitalerträge und weitere Einnahmen [nicht Mittel Mitgliederbeiträge Entgelte von raritätischen Kommissionen und weiteren Leistungsbezügern sowie Dritten Einmalbeiträge Kapitalbeträge und weitere Einnahmen ]

28/06/2018

0, 0
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau, in Bern, CHE-360.047.308, c/o Gewerkschaft Unia, Weltpoststrasse 20, 3015 Bern, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt, mit einer datenbankbasierten, elektronischen Plattform gesamtschweizerische Daten für den sozialpartnerschaftlichen GAV-Vollzug zentral zur Verfügung zu stellen, prioritär für das Bauhaupt- und Ausbaugewerbe. Die Angebote und die Aktivitäten des Vereins sollen für alle Anspruchsgruppen einen Mehrwert darstellen, schweizweit gelten und für branchenspezifische Bedürfnisse modulierbar sein. Zu diesem Zweck stellt der Verein den Vollzugsorganen geeignete Arbeitsinstrumente zur Verfügung, um ihre Vollzugstätigkeit effektiv zu erbringen. Der Verein greift nicht in die Handlungssouveränität der Paritätischen Berufskommissionen ein; erbringt der Verein Dienstleistungen im Zusammenhang mit den angebotenen Produkten. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Entgelte von raritätischen Kommissionen und weiteren Leistungsbezügern sowie Dritten, Einmalbeiträge, Kapitalbeträge und weitere Einnahmen.
Statutendatum: 11.12.2017. Zweck: Der Verein bezweckt, mit einer datenbankbasierten, elektronischen Plattform gesamtschweizerische Daten für den sozialpartnerschaftlichen GAV-Vollzug zentral zur Verfügung zu stellen, prioritär für das Bauhaupt- und Ausbaugewerbe. Die Angebote und die Aktivitäten des Vereins sollen für alle Anspruchsgruppen einen Mehrwert darstellen, schweizweit gelten und für branchenspezifische Bedürfnisse modulierbar sein. Zu diesem Zweck stellt der Verein den Vollzugsorganen geeignete Arbeitsinstrumente zur Verfügung, um ihre Vollzugstätigkeit effektiv zu erbringen. Der Verein greift nicht in die Handlungssouveränität der Paritätischen Berufskommissionen ein; erbringt der Verein Dienstleistungen im Zusammenhang mit den angebotenen Produkten. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Entgelte von raritätischen Kommissionen und weiteren Leistungsbezügern sowie Dritten, Einmalbeiträge, Kapitalbeträge und weitere Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Rupli, Hans, von Hallau, in Hallau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lutz, Niklaus, von Medel (Lucmagn), in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bisig, Walter, von Einsiedeln, in Ennenda (Glarus), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Campanello, Bruna, von Meilen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koch, Benedikt, von Hitzkirch, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Loosli, Christoph, von Eriswil, in Worben, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Menyhart, Tibor, von Vollèges, in Martigny, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schluep, Guido, von Lüsslingen-Nennigkofen, in Balsthal, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle;
11 12 2017

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau?

Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau?

The UID (VAT) number of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau is CHE-360.047.308.

Where is Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau located?

Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau is located in Zürich with its registered address at Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich.

What is the legal form of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau?

Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau?

Der Verein bezweckt, mit einer datenbankbasierten, elektronischen Plattform gesamtschweizerische Daten für den sozialpartnerschaftlichen GAV-Vollzug zentral zur Verfügung zu stellen, prioritär für das Bauhaupt- und Ausbaugewerbe. Die Angebote und die Aktivitäten des Vereins sollen für alle Anspruchsgruppen einen Mehrwert darstellen, schweizweit gelten und für branchenspezifische Bedürfnisse modulierbar sein. Zu diesem Zweck stellt der Verein den Vollzugsorganen geeignete Arbeitsinstrumente zur Verfügung, um ihre Vollzugstätigkeit effektiv zu erbringen. Der Verein greift nicht in die Handlungssouveränität der Paritätischen Berufskommissionen ein; erbringt der Verein Dienstleistungen im Zusammenhang mit den angebotenen Produkten.