Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau
AktivUID / MWST
CHE-360.047.308 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-036-6074443-6
Sitz
Zürich
Zweck
Der Verein bezweckt, mit einer datenbankbasierten, elektronischen Plattform gesamtschweizerische Daten für den sozialpartnerschaftlichen GAV-Vollzug zentral zur Verfügung zu stellen, prioritär für das Bauhaupt- und Ausbaugewerbe. Die Angebote und die Aktivitäten des Vereins sollen für alle Anspruchsgruppen einen Mehrwert darstellen, schweizweit gelten und für branchenspezifische Bedürfnisse modulierbar sein. Zu diesem Zweck stellt der Verein den Vollzugsorganen geeignete Arbeitsinstrumente zur Verfügung, um ihre Vollzugstätigkeit effektiv zu erbringen. Der Verein greift nicht in die Handlungssouveränität der Paritätischen Berufskommissionen ein; erbringt der Verein Dienstleistungen im Zusammenhang mit den angebotenen Produkten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
10.09.2024
04.08.2022
24.08.2020
19.08.2020
24.02.2020
24.02.2020
18.07.2018
28.06.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau?
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau?
The UID (VAT) number of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau is CHE-360.047.308.
Where is Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau located?
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau is located in Zürich with its registered address at Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich.
What is the legal form of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau?
Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Paritätischer Verein Informationssystem Allianz Bau?
Der Verein bezweckt, mit einer datenbankbasierten, elektronischen Plattform gesamtschweizerische Daten für den sozialpartnerschaftlichen GAV-Vollzug zentral zur Verfügung zu stellen, prioritär für das Bauhaupt- und Ausbaugewerbe. Die Angebote und die Aktivitäten des Vereins sollen für alle Anspruchsgruppen einen Mehrwert darstellen, schweizweit gelten und für branchenspezifische Bedürfnisse modulierbar sein. Zu diesem Zweck stellt der Verein den Vollzugsorganen geeignete Arbeitsinstrumente zur Verfügung, um ihre Vollzugstätigkeit effektiv zu erbringen. Der Verein greift nicht in die Handlungssouveränität der Paritätischen Berufskommissionen ein; erbringt der Verein Dienstleistungen im Zusammenhang mit den angebotenen Produkten.