Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz
AttivaForma giuridica
Cooperativa (Scoop)
IDI / IVA
CHE-103.426.620 MWST
Numero del registro di commercio
CH-280-5910434-7
Sede
Muttenz
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt die Wahrung und die Förderung der Interessen der Muttenzer Landwirtschaft im Allgemeinen und der Muttenzer Landwirtschaftsbetriebe im Besonderen sowie die bestmögliche Vermietung der genossenschaftseigenen Muttenzer Liegenschaften im Besonderen. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Beim Verkauf eines Grundstücks ist den Genossenschaftern vorab Gelegenheit zu geben, dieses zu einem angemessenen Preis zu erwerben.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
12/01/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz?
Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz?
The UID (VAT) number of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz is CHE-103.426.620.
Where is Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz located?
Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz is located in Muttenz with its registered address at c/o Rudolf Brunner-Herbst, Sevogelstrasse 1, 4132 Muttenz.
What is the legal form of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz?
Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz?
Die Genossenschaft bezweckt die Wahrung und die Förderung der Interessen der Muttenzer Landwirtschaft im Allgemeinen und der Muttenzer Landwirtschaftsbetriebe im Besonderen sowie die bestmögliche Vermietung der genossenschaftseigenen Muttenzer Liegenschaften im Besonderen. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Beim Verkauf eines Grundstücks ist den Genossenschaftern vorab Gelegenheit zu geben, dieses zu einem angemessenen Preis zu erwerben.