Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-103.426.620 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-280-5910434-7
Siège
Muttenz
But
Die Genossenschaft bezweckt die Wahrung und die Förderung der Interessen der Muttenzer Landwirtschaft im Allgemeinen und der Muttenzer Landwirtschaftsbetriebe im Besonderen sowie die bestmögliche Vermietung der genossenschaftseigenen Muttenzer Liegenschaften im Besonderen. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Beim Verkauf eines Grundstücks ist den Genossenschaftern vorab Gelegenheit zu geben, dieses zu einem angemessenen Preis zu erwerben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
12.01.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz?
Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz?
The UID (VAT) number of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz is CHE-103.426.620.
Where is Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz located?
Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz is located in Muttenz with its registered address at c/o Rudolf Brunner-Herbst, Sevogelstrasse 1, 4132 Muttenz.
What is the legal form of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz?
Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Landwirtschaftliche Genossenschaft Muttenz?
Die Genossenschaft bezweckt die Wahrung und die Förderung der Interessen der Muttenzer Landwirtschaft im Allgemeinen und der Muttenzer Landwirtschaftsbetriebe im Besonderen sowie die bestmögliche Vermietung der genossenschaftseigenen Muttenzer Liegenschaften im Besonderen. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Beim Verkauf eines Grundstücks ist den Genossenschaftern vorab Gelegenheit zu geben, dieses zu einem angemessenen Preis zu erwerben.