L-TECHS SA
AttivaIDI / IVA
CHE-113.955.110 MWST
Numero del registro di commercio
CH-217-3539048-0
Sede
Estavayer
Scopo
Erwerb, Finanzierung, Verwaltung und Verkauf von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen aller Art, Führung von Gastgewerbebetrieben, insbesondere von Hotels, Aparthotels, Restaurants und Bars sowie Bau, Renovation und Verwaltung von Liegenschaften. Weiter Herstellung und Entwicklung von individuell angefertigten industriellen Einrichtungen und Geräten, Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Verpackungen für die Lebensmittelindustrie (Nahrung und Getränke) sowie die Pharmaindustrie (Medikamente und Instrumente), Marketing und Verkauf von technischen Produkten, Ingenieurdienstleistungen sowie Beratung und Entwicklung im Zusammenhang mit industriellen Vorhaben (Nebenzweck gemäss Statuten).
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
14/12/2017
13/01/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of L-TECHS SA?
L-TECHS SA is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of L-TECHS SA?
The UID (VAT) number of L-TECHS SA is CHE-113.955.110.
Where is L-TECHS SA located?
L-TECHS SA is located in Estavayer with its registered address at Chemin du Creux-de-Van 15, 1470 Estavayer-le-Lac.
What is the legal form of L-TECHS SA?
L-TECHS SA is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of L-TECHS SA?
Erwerb, Finanzierung, Verwaltung und Verkauf von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen aller Art, Führung von Gastgewerbebetrieben, insbesondere von Hotels, Aparthotels, Restaurants und Bars sowie Bau, Renovation und Verwaltung von Liegenschaften. Weiter Herstellung und Entwicklung von individuell angefertigten industriellen Einrichtungen und Geräten, Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Verpackungen für die Lebensmittelindustrie (Nahrung und Getränke) sowie die Pharmaindustrie (Medikamente und Instrumente), Marketing und Verkauf von technischen Produkten, Ingenieurdienstleistungen sowie Beratung und Entwicklung im Zusammenhang mit industriellen Vorhaben (Nebenzweck gemäss Statuten).