Adresse

Chemin du Creux-de-Van 15, 1470 Estavayer-le-Lac

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-113.955.110 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-217-3539048-0

Sitz

Estavayer

Zweck

Erwerb, Finanzierung, Verwaltung und Verkauf von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen aller Art, Führung von Gastgewerbebetrieben, insbesondere von Hotels, Aparthotels, Restaurants und Bars sowie Bau, Renovation und Verwaltung von Liegenschaften. Weiter Herstellung und Entwicklung von individuell angefertigten industriellen Einrichtungen und Geräten, Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Verpackungen für die Lebensmittelindustrie (Nahrung und Getränke) sowie die Pharmaindustrie (Medikamente und Instrumente), Marketing und Verkauf von technischen Produkten, Ingenieurdienstleistungen sowie Beratung und Entwicklung im Zusammenhang mit industriellen Vorhaben (Nebenzweck gemäss Statuten).

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

14.12.2017

0, 0
L-TECHS SA, in Estavayer, CHE-113.955.110 (SHAB vom 13.01.2017, s. 0/3281843). Die Eintragungen werden fortan auf Deutsch geführt. Statuten geändert am 14.11.2017. Neuer
Zweck:
Erwerb, Finanzierung, Verwaltung und Verkauf von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen aller Art, Führung von Gastgewerbebetrieben, insbesondere von Hotels, Aparthotels, Restaurants und Bars sowie Bau, Renovation und Verwaltung von Liegenschaften. Weiter Herstellung und Entwicklung von individuell angefertigten industriellen Einrichtungen und Geräten, Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Verpackungen für die Lebensmittelindustrie (Nahrung und Getränke) sowie die Pharmaindustrie (Medikamente und Instrumente), Marketing und Verkauf von technischen Produkten, Ingenieurdienstleistungen sowie Beratung und Entwicklung im Zusammenhang mit industriellen Vorhaben (Nebenzweck gemäss Statuten).
Aktienkapital: CHF 100'000, liberiert mit CHF 50'000, eingeteilt in 10'000 Namenaktien zu CHF 10. Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilung an die Aktionäre: per Brief oder elektronischer Post. Eingetragene Person: Yadav-Kaufmann Liliane Cornelia, von Gränichen, in Estavayer-le-Lac, Verwaltungsratsmitglied, Einzelunterschrift, neu in Estavayer. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 29.04.2009, untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

13.01.2017

0, 0
L-TECHS SA à Estavayer-le-Lac CHE-113 955 110 (FOSC du 19 06 2014 p 0/1563075) Inscription d'office par suite de la fusion des communes de Bussy FR Estavayer-le-Lac Morens Murist Rueyres-les-Prés Vernay et Vuissens selon Loi du 13 10 2015 nouvelle dénomination du siège Estavayer

Frequently Asked Questions

What is the legal status of L-TECHS SA?

L-TECHS SA is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of L-TECHS SA?

The UID (VAT) number of L-TECHS SA is CHE-113.955.110.

Where is L-TECHS SA located?

L-TECHS SA is located in Estavayer with its registered address at Chemin du Creux-de-Van 15, 1470 Estavayer-le-Lac.

What is the legal form of L-TECHS SA?

L-TECHS SA is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of L-TECHS SA?

Erwerb, Finanzierung, Verwaltung und Verkauf von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen aller Art, Führung von Gastgewerbebetrieben, insbesondere von Hotels, Aparthotels, Restaurants und Bars sowie Bau, Renovation und Verwaltung von Liegenschaften. Weiter Herstellung und Entwicklung von individuell angefertigten industriellen Einrichtungen und Geräten, Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Verpackungen für die Lebensmittelindustrie (Nahrung und Getränke) sowie die Pharmaindustrie (Medikamente und Instrumente), Marketing und Verkauf von technischen Produkten, Ingenieurdienstleistungen sowie Beratung und Entwicklung im Zusammenhang mit industriellen Vorhaben (Nebenzweck gemäss Statuten).