Kaffee der Kulturen

Attiva

Indirizzo

c/o Sabri Ibrahim, Luzernerring 142, 4056 Basel

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-336.865.594 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-6000789-0

Sede

Basel

Scopo

Integration mit Herz. Der Verein sorgt sich um die Gegenseitigkeit in Respekt und Achtung den verschiedenen Kulturen gegenüber. Die Verbundenheit zum Gastland soll hergestellt werden. Vorbereitung der Migranten und Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt. Vor allem Frauen sollen die Möglichkeit haben, mit ihren in ihrer Kultur angeeigneten Qualitäten in der Gesellschaft zur Geltung zu kommen. Kennenlernen der Schweizerischen Kultur. Durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot soll das Interesse und die Freude an den verschiedenen Geschmäckern gefördert werden. Eine Kinderecke wird eingerichtet, die bei der Erweiterung zu einem multikulturellen Kindergarten ausgebaut wird.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

02/09/2016

0, 0
Kaffee der Kulturen, in Basel, CHE-336.865.594, c/o Sabri Ibrahim, Luzernerring 142, 4056 Basel, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Integration mit Herz. Der Verein sorgt sich um die Gegenseitigkeit in Respekt und Achtung den verschiedenen Kulturen gegenüber. Die Verbundenheit zum Gastland soll hergestellt werden. Vorbereitung der Migranten und Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt. Vor allem Frauen sollen die Möglichkeit haben, mit ihren in ihrer Kultur angeeigneten Qualitäten in der Gesellschaft zur Geltung zu kommen. Kennenlernen der Schweizerischen Kultur. Durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot soll das Interesse und die Freude an den verschiedenen Geschmäckern gefördert werden. Eine Kinderecke wird eingerichtet, die bei der Erweiterung zu einem multikulturellen Kindergarten ausgebaut wird. Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen, Vermächtnissen, Erlös aus Vereinstätigkeiten, Subventionen.
Statutendatum: 01.04.2016. Zweck: Integration mit Herz. Der Verein sorgt sich um die Gegenseitigkeit in Respekt und Achtung den verschiedenen Kulturen gegenüber. Die Verbundenheit zum Gastland soll hergestellt werden. Vorbereitung der Migranten und Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt. Vor allem Frauen sollen die Möglichkeit haben, mit ihren in ihrer Kultur angeeigneten Qualitäten in der Gesellschaft zur Geltung zu kommen. Kennenlernen der Schweizerischen Kultur. Durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot soll das Interesse und die Freude an den verschiedenen Geschmäckern gefördert werden. Eine Kinderecke wird eingerichtet, die bei der Erweiterung zu einem multikulturellen Kindergarten ausgebaut wird. Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen, Vermächtnissen, Erlös aus Vereinstätigkeiten, Subventionen.
Eingetragene Personen:
Bittcher Magri, Dr;
Godela, von Zürich, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ibrahim, Sabri, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
01 04 2016

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Kaffee der Kulturen?

Kaffee der Kulturen is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Kaffee der Kulturen?

The UID (VAT) number of Kaffee der Kulturen is CHE-336.865.594.

Where is Kaffee der Kulturen located?

Kaffee der Kulturen is located in Basel with its registered address at c/o Sabri Ibrahim, Luzernerring 142, 4056 Basel.

What is the legal form of Kaffee der Kulturen?

Kaffee der Kulturen is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Kaffee der Kulturen?

Integration mit Herz. Der Verein sorgt sich um die Gegenseitigkeit in Respekt und Achtung den verschiedenen Kulturen gegenüber. Die Verbundenheit zum Gastland soll hergestellt werden. Vorbereitung der Migranten und Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt. Vor allem Frauen sollen die Möglichkeit haben, mit ihren in ihrer Kultur angeeigneten Qualitäten in der Gesellschaft zur Geltung zu kommen. Kennenlernen der Schweizerischen Kultur. Durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot soll das Interesse und die Freude an den verschiedenen Geschmäckern gefördert werden. Eine Kinderecke wird eingerichtet, die bei der Erweiterung zu einem multikulturellen Kindergarten ausgebaut wird.