Kaffee der Kulturen
ActiveIDE / TVA
CHE-336.865.594 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-6000789-0
Siège
Basel
But
Integration mit Herz. Der Verein sorgt sich um die Gegenseitigkeit in Respekt und Achtung den verschiedenen Kulturen gegenüber. Die Verbundenheit zum Gastland soll hergestellt werden. Vorbereitung der Migranten und Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt. Vor allem Frauen sollen die Möglichkeit haben, mit ihren in ihrer Kultur angeeigneten Qualitäten in der Gesellschaft zur Geltung zu kommen. Kennenlernen der Schweizerischen Kultur. Durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot soll das Interesse und die Freude an den verschiedenen Geschmäckern gefördert werden. Eine Kinderecke wird eingerichtet, die bei der Erweiterung zu einem multikulturellen Kindergarten ausgebaut wird.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
02.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Kaffee der Kulturen?
Kaffee der Kulturen is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Kaffee der Kulturen?
The UID (VAT) number of Kaffee der Kulturen is CHE-336.865.594.
Where is Kaffee der Kulturen located?
Kaffee der Kulturen is located in Basel with its registered address at c/o Sabri Ibrahim, Luzernerring 142, 4056 Basel.
What is the legal form of Kaffee der Kulturen?
Kaffee der Kulturen is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Kaffee der Kulturen?
Integration mit Herz. Der Verein sorgt sich um die Gegenseitigkeit in Respekt und Achtung den verschiedenen Kulturen gegenüber. Die Verbundenheit zum Gastland soll hergestellt werden. Vorbereitung der Migranten und Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt. Vor allem Frauen sollen die Möglichkeit haben, mit ihren in ihrer Kultur angeeigneten Qualitäten in der Gesellschaft zur Geltung zu kommen. Kennenlernen der Schweizerischen Kultur. Durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot soll das Interesse und die Freude an den verschiedenen Geschmäckern gefördert werden. Eine Kinderecke wird eingerichtet, die bei der Erweiterung zu einem multikulturellen Kindergarten ausgebaut wird.