Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel
AttivaIDI / IVA
CHE-262.282.251 MWST
Numero del registro di commercio
CH-270-6000952-1
Sede
Basel
Scopo
Zweck des Vereins ist es, die kaufmännische Grundbildung für Kaufleute EFZ in der Branche Dienstleistung und Administration (D&A) sowie Büroassistentinnen und Büroassistenten mit eidg. Berufsattest (EBA) einerseits mit den Betrieben und andererseits mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen praxisorientiert zu koordinieren und zu fördern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
18/06/2025
18/01/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel?
Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel?
The UID (VAT) number of Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel is CHE-262.282.251.
Where is Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel located?
Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel is located in Basel with its registered address at Ramsteinerstrasse 30, 4052 Basel.
What is the legal form of Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel?
Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Interessengemeinschaft kaufmännische Grundausbildung beider Basel?
Zweck des Vereins ist es, die kaufmännische Grundbildung für Kaufleute EFZ in der Branche Dienstleistung und Administration (D&A) sowie Büroassistentinnen und Büroassistenten mit eidg. Berufsattest (EBA) einerseits mit den Betrieben und andererseits mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen praxisorientiert zu koordinieren und zu fördern.