II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos
AttivaIDI / IVA
CHE-101.889.920 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-5000019-4
Sede
Bern
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt die Erhaltung der Siedlung in ihrer Gesamtanlage, sowie der äusseren Form und Gestaltung der Häuser; den Ankauf oder die Pacht von Land, den Bau oder Ankauf von Wohnhäusern, insbesondere von Einfamilienhäusern; die Förderung ideeller und materieller Interessen jeder Art der Genossenschaft; den genossenschaftlichen Wohnungsbau zu fördern, allfällig auch in Verbindung mit zweckverwandten Institutionen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
12/07/2022
02/07/2020
11/06/2018
18/08/2017
14/06/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos?
II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos?
The UID (VAT) number of II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos is CHE-101.889.920.
Where is II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos located?
II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos is located in Bern with its registered address at c/o Olivier Victor Heiniger, Nünenenweg 15, 3006 Bern.
What is the legal form of II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos?
II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of II. Baugenossenschaft des Verwaltungspersonals in Bern, Siedlung Egelmoos?
Die Genossenschaft bezweckt die Erhaltung der Siedlung in ihrer Gesamtanlage, sowie der äusseren Form und Gestaltung der Häuser; den Ankauf oder die Pacht von Land, den Bau oder Ankauf von Wohnhäusern, insbesondere von Einfamilienhäusern; die Förderung ideeller und materieller Interessen jeder Art der Genossenschaft; den genossenschaftlichen Wohnungsbau zu fördern, allfällig auch in Verbindung mit zweckverwandten Institutionen.