Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat

Attiva

Indirizzo

Sidlerstrasse 5, 3012 Bern

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-105.843.897 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-7016717-1

Sede

Bern

Sidlerstrasse 5, 3012 Bern

Scopo

Gelehrten aller Länder wissenschaftliche Forschungen aller Art im Gebiete des Jungfraujochs und des Gornergrats zu ermöglichen und zu erleichtern. Zur Erreichung dieses Zweckes wird auf Jungfraujoch ein Forschungsinstitut unterhalten, dessen Einrichtung und Ausstattung je nach Bedürfnis und den zur Verfügung stehenden Mitteln weiter ergänzt werden. Am Gornergrat werden die Wissenschafter in ihren Bemühungen, Forschungsgelegenheiten zu schaffen und Forschungsanlagen zu betreiben, unterstützt. Zur Erreichung des Zwecks kann die Stiftung auch Grundstücke und/oder Beteiligungen an juristischen Personen, welche Grundstücke halten, erwerben, bzw. halten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

25/07/2025

0, 0
Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat, in Bern, CHE-105.843.897, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 12.07.2024, Publ. 1006082748).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schuler, Leo Anton, von Zermatt, in Zermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Leuenberger, Markus Prof., von Rüderswil, in Kaufdorf, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Biner, Valerie, von Zermatt, in Zermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Harris, Eliza Prof;
Dr., australische Staatsangehörige und britische Staatsangehörige, in Spiez, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/07/2024

0, 0
Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat in Bern CHE-105 843 897 Stiftung (SHAB Nr 60 vom 26 03 2024 Publ 1005994449) Urkundenänderung 06 06 2024 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

26/03/2024

0, 0
Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat, in Bern, CHE-105.843.897, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2022, Publ. 1005574717).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ko, Do Kyeong Prof., südkoreanischer Staatsangehöriger, in Gwangju (KR), Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Shin, Woojin Dr., südkoreanischer Staatsangehöriger, in Gwangju (KR), Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04/10/2022

0, 0
Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat, in Bern, CHE-105.843.897, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 23.06.2021, Publ. 1005225660).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Benz, Willi, von Illnau-Effretikon, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wurz, Peter Prof;
Dr., österreichischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

23/06/2021

0, 0
Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat, in Bern, CHE-105.843.897, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2019, Publ. 1004724263).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Balmer, Markus, von Wilderswil, in Leissigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gäggeler, Heinz Walter, von Wattenwil, in Brugg AG (Brugg), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baltensberger, Urs Prof;
Dr., von Bülach, in Bülach, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zhu, Tong Prof;
Dr., chinesischer Staatsangehöriger, in Peking (CN), Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wyss, Karl Martin, von Fulenbach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Schatzmeister, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Schatzmeister, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Liener, Dominik, von Bern, in Interlaken, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

26/09/2019

0, 0
Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat, in Bern, CHE-105.843.897, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 06.06.2019, Publ. 1004645552).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Treuhand Cotting AG (CHE-233.800.988), in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Decurtins, Silvio Prof;
Dr., von Sumvitg, in Reichenbach im Kandertal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern)];
CORE Revision AG (CHE-101.335.923), in Bern, Revisionsstelle;

06/06/2019

0, 0
Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat, in Bern, CHE-105.843.897, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 26.02.2016, Publ. 2690123). Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balmer, Markus, von Wilderswil, in Leissigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bayard, René, von Eischoll, in Visp, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Benz, Willi, von Illnau-Effretikon, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gäggeler, Heinz Walter, von Wattenwil, in Brugg AG (Brugg), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Heimann, Martin, von Hasliberg, in Jena (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kulmala, Markku Tapio, finnischer Staatsangehöriger, in Helsinki (FI), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ludewig, Elke, deutsche Staatsangehörige, in Filzmoos (AT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mahieu, Emmanuel, belgischer Staatsangehöriger, in Modave (BE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Petäjä, Tuukka Taneli, finnischer Staatsangehöriger, in Vantaa (FI), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pyle, John Adrian, britischer Staatsangehöriger, in Cambridge (GB), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schuler, Leo Anton, von Zermatt, in Zermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

26/02/2016

0, 0
Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat, in Bern, CHE-105.843.897, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 31.03.2010, Publ. 5568062).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flückiger, Erwin Otto Prof., von Huttwil, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Decurtins, Silvio Prof;
Dr., von Sumvitg, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treuhand Cotting AG ( CHE-233.800.988), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Treuhand Cotting AG ( CH-035.9.017.566-1)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat?

Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat?

The UID (VAT) number of Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat is CHE-105.843.897.

Where is Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat located?

Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat is located in Bern with its registered address at Sidlerstrasse 5, 3012 Bern.

What is the legal form of Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat?

Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat?

Gelehrten aller Länder wissenschaftliche Forschungen aller Art im Gebiete des Jungfraujochs und des Gornergrats zu ermöglichen und zu erleichtern. Zur Erreichung dieses Zweckes wird auf Jungfraujoch ein Forschungsinstitut unterhalten, dessen Einrichtung und Ausstattung je nach Bedürfnis und den zur Verfügung stehenden Mitteln weiter ergänzt werden. Am Gornergrat werden die Wissenschafter in ihren Bemühungen, Forschungsgelegenheiten zu schaffen und Forschungsanlagen zu betreiben, unterstützt. Zur Erreichung des Zwecks kann die Stiftung auch Grundstücke und/oder Beteiligungen an juristischen Personen, welche Grundstücke halten, erwerben, bzw. halten.