GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft
AttivaIDI / IVA
CHE-113.694.702 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-5061483-0
Sede
St. Gallen
Scopo
In gemeinsamer Selbsthilfe für ihre Mitglieder internationaler Handels- und Kulturaustausch; Unterstützung insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen als Abwicklungs- und Beratungsplattform, um ihnen internationale Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen. Im Vordergrund steht ein Netzwerk zwischen der Wolgaregion und der Schweiz, andere Regionen sind nicht ausgeschlossen. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften oder Anlagen erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen und Repräsentationsstellen errichten, die mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft?
GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft?
The UID (VAT) number of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft is CHE-113.694.702.
Where is GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft located?
GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft is located in St. Gallen with its registered address at c/o Liya Forrer, Zwinglistrasse 35, 9000 St. Gallen.
What is the legal form of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft?
GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft?
In gemeinsamer Selbsthilfe für ihre Mitglieder internationaler Handels- und Kulturaustausch; Unterstützung insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen als Abwicklungs- und Beratungsplattform, um ihnen internationale Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen. Im Vordergrund steht ein Netzwerk zwischen der Wolgaregion und der Schweiz, andere Regionen sind nicht ausgeschlossen. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften oder Anlagen erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen und Repräsentationsstellen errichten, die mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen.