GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-113.694.702 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-320-5061483-0
Siège
St. Gallen
But
In gemeinsamer Selbsthilfe für ihre Mitglieder internationaler Handels- und Kulturaustausch; Unterstützung insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen als Abwicklungs- und Beratungsplattform, um ihnen internationale Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen. Im Vordergrund steht ein Netzwerk zwischen der Wolgaregion und der Schweiz, andere Regionen sind nicht ausgeschlossen. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften oder Anlagen erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen und Repräsentationsstellen errichten, die mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft?
GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft?
The UID (VAT) number of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft is CHE-113.694.702.
Where is GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft located?
GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft is located in St. Gallen with its registered address at c/o Liya Forrer, Zwinglistrasse 35, 9000 St. Gallen.
What is the legal form of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft?
GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of GfN, Gesellschaft für Networking, Genossenschaft?
In gemeinsamer Selbsthilfe für ihre Mitglieder internationaler Handels- und Kulturaustausch; Unterstützung insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen als Abwicklungs- und Beratungsplattform, um ihnen internationale Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen. Im Vordergrund steht ein Netzwerk zwischen der Wolgaregion und der Schweiz, andere Regionen sind nicht ausgeschlossen. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften oder Anlagen erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen und Repräsentationsstellen errichten, die mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen.