Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten
AttivaIDI / IVA
CHE-107.522.004 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-5000116-8
Sede
Horgen
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus prioritär bei älteren (60+) Personen. Dazu erstellt und unterhält sie Bauten für den alters- und behindertengerechten Wohnungsbau, einschliesslich der Altersfürsorge dienende Einrichtungen und Dienstleistungen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben und veräussern. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
25/07/2024
26/08/2022
25/03/2019
06/07/2018
12/01/2018
10/08/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten?
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten?
The UID (VAT) number of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten is CHE-107.522.004.
Where is Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten located?
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten is located in Horgen with its registered address at Bergstrasse 1, 8816 Hirzel.
What is the legal form of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten?
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus prioritär bei älteren (60+) Personen. Dazu erstellt und unterhält sie Bauten für den alters- und behindertengerechten Wohnungsbau, einschliesslich der Altersfürsorge dienende Einrichtungen und Dienstleistungen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben und veräussern. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.