Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten
ActiveIDE / TVA
CHE-107.522.004 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-5000116-8
Siège
Horgen
But
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus prioritär bei älteren (60+) Personen. Dazu erstellt und unterhält sie Bauten für den alters- und behindertengerechten Wohnungsbau, einschliesslich der Altersfürsorge dienende Einrichtungen und Dienstleistungen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben und veräussern. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
25.07.2024
26.08.2022
25.03.2019
06.07.2018
12.01.2018
10.08.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten?
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten?
The UID (VAT) number of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten is CHE-107.522.004.
Where is Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten located?
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten is located in Horgen with its registered address at Bergstrasse 1, 8816 Hirzel.
What is the legal form of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten?
Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Gemeinnützige Genossenschaft Spyrigarten?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus prioritär bei älteren (60+) Personen. Dazu erstellt und unterhält sie Bauten für den alters- und behindertengerechten Wohnungsbau, einschliesslich der Altersfürsorge dienende Einrichtungen und Dienstleistungen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben und veräussern. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.