BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe

Attiva

Indirizzo

c/o Gadola Immobilien- und Verwaltungs AG, Riedikerstrasse 63, 8616 Riedikon

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.319.402 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7901424-4

Sede

Uster

Scopo

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich freiwilliger Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Ansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

07/03/2025

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe in Oetwil am See CHE-109 319 402 Stiftung (SHAB Nr 45 vom 05 03 2024 Publ 1005977015) Urkundenänderung 11 12 2024 Sitz neu Uster Domizil neu c/o Gadola Immobilien- und Verwaltungs AG Riedikerstrasse 63 8616 Riedikon Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Tod und Invalidität Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben einschliesslich freiwilliger Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit Unfall Invalidität oder Arbeitslosigkeit Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen die Organisation die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Ansprüche der Destinatäre geändert werden Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss

05/03/2024

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe, in Oetwil am See, CHE-109.319.402, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2023, Publ. 1005856342).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reinhard, Max, von Ittigen, in Grüningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Volkart, Andreas, von Wädenswil, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Salmani, Blerim, von Stäfa, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sarpas, Mahmod, von Gerlafingen, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/10/2023

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe, in Oetwil am See, CHE-109.319.402, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 07.08.2023, Publ. 1005810675).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Senn &
Partner AG, Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft (CHE-103.852.891), in Wetzikon (ZH), Revisionsstelle [bisher: in Oetwil am See];

07/08/2023

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe, in Oetwil am See, CHE-109.319.402, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022, Publ. 1005639685).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scheiber, Jürg, von Hombrechtikon, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ruoss, Josef, von Schübelbach, in Altnau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28/12/2022

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe, in Oetwil am See, CHE-109.319.402, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2022, Publ. 1005545399).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gadola , Roman, von Grüningen, in Egg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Maur];

23/08/2022

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe, in Oetwil am See, CHE-109.319.402, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 28.06.2021, Publ. 1005229673).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfister, Roland, von Egg, in Egg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reinhard, Max, von Ittigen, in Grüningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28/06/2021

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe, in Oetwil am See, CHE-109.319.402, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 27.08.2020, Publ. 1004965605).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Michos-Nossack, Nicola, von Mosnang, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pozzani, Davide, italienischer Staatsangehöriger, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27/08/2020

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe, in Oetwil am See, CHE-109.319.402, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2018, Publ. 4092905).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gadola, Hans-Peter, von Oetwil am See, in Egg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koradi, Pascal, von Neunforn, in Möriken-Wildegg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/03/2018

0, 0
BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe, in Oetwil am See, CHE-109.319.402, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 02.12.2013, Publ. 1210183).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bühlmann, Edith, von Emmen, in Egg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Michos-Nossack, Nicola, von Mosnang, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Senn &
Partner AG, Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft (CHE-103.852.891), in Oetwil am See, Revisionsstelle [bisher: Senn &
Partner AG, Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft ];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe?

BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe?

The UID (VAT) number of BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe is CHE-109.319.402.

Where is BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe located?

BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe is located in Uster with its registered address at c/o Gadola Immobilien- und Verwaltungs AG, Riedikerstrasse 63, 8616 Riedikon.

What is the legal form of BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe?

BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of BVG-Stiftung der Gadola Holding Gruppe?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich freiwilliger Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Ansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.