bkoSoft AG

Attiva

Indirizzo

Haslenstrasse 55, 9050 Appenzell

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-486.057.295 MWST

Numero del registro di commercio

CH-310-4002238-8

Sede

Appenzell

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Software und deren Nutzungsüberlassung an Dritte verbunden mit der Organisations-, Prozess- und Einsatzberatung, Beratungen und Dienstleistungen in den Bereichen Informatik-Analyse, Softwaredesign, Softwareentwicklung, Datenbankdesign, Implementierung, EDV-Betrieb, Anwenderschulung und Prozessoptimierung sowie sämtliche mit diesen Gebieten zusammenhängenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann im übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann sich insbesondere an Unternehmen ähnlicher Art im In- und Ausland beteiligen und Grundeigentum erwerben und veräussern und im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

28/09/2023

0, 0
bkoSoft AG, in Appenzell, CHE-486.057.295, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2017, Publ. 3634311).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Bruno, von Appenzell, in Appenzell, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Brand, Heinz, von Trachselwald, in Klosters, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koller-Inauen, Johann Anton, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

10/07/2017

0, 0
bkoSoft AG, in Appenzell, CHE-486.057.295, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 33 vom 17.02.2016, Publ. 2671459).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bischofberger, Willy Franz, von Appenzell, in Küsnacht ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Bruno, von Appenzell, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Koller-Inauen, Johann Anton, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

17/02/2016

0, 0
bkoSoft AG, in Appenzell, CHE-486.057.295, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 1 vom 04.01.2016, Publ. 2575309).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Bruno, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift];
Koller-Inauen, Johann Anton, von Appenzell, in Appenzell, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Einzelunterschrift];
Bischofberger, Willy Franz, von Appenzell, in Küsnacht ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of bkoSoft AG?

bkoSoft AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of bkoSoft AG?

The UID (VAT) number of bkoSoft AG is CHE-486.057.295.

Where is bkoSoft AG located?

bkoSoft AG is located in Appenzell with its registered address at Haslenstrasse 55, 9050 Appenzell.

What is the legal form of bkoSoft AG?

bkoSoft AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of bkoSoft AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Software und deren Nutzungsüberlassung an Dritte verbunden mit der Organisations-, Prozess- und Einsatzberatung, Beratungen und Dienstleistungen in den Bereichen Informatik-Analyse, Softwaredesign, Softwareentwicklung, Datenbankdesign, Implementierung, EDV-Betrieb, Anwenderschulung und Prozessoptimierung sowie sämtliche mit diesen Gebieten zusammenhängenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann im übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann sich insbesondere an Unternehmen ähnlicher Art im In- und Ausland beteiligen und Grundeigentum erwerben und veräussern und im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.