Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft

Attiva

Indirizzo

Gurtengasse 6, 3011 Bern

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-100.398.660 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-5014662-5

Sede

Bern

Scopo

Zweck der Genossenschaft ist die allseitige Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen, berufstechnischen und sozialen Interessen der Mitglieder als selbständige Milchkäufer. Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber Behörden und anderen Interessengruppen; b) Förderung der dezentralen gewerblichen Milchverarbeitungsstruktur sowie der Produktion, der Verarbeitung und des Verkaufs von qualitativ hochstehenden natürlichen Milch- und Käsespezialitäten; c) Förderung der Berufsausbildung zwecks Erhaltung eines selbständigen Milchkäuferstandes; d) Zusammenarbeit mit anderen Branchenorganisationen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/03/2021

0, 0
Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft, in Burgdorf, CHE-100.398.660, Genossenschaft (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2020, Publ. 1004811007). Statutenänderung: 08.09.2020. Sitz neu: Bern. Domizil neu: Gurtengasse 6, 3011 Bern. Weitere Adressen: Postfach 2405, 3001 Bern [bisher: Gurtengasse 6, Postfach 2405, 3001 Bern]. Zweck neu: Zweck der Genossenschaft ist die allseitige Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen, berufstechnischen und sozialen Interessen der Mitglieder als selbständige Milchkäufer. Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber Behörden und anderen Interessengruppen; b) Förderung der dezentralen gewerblichen Milchverarbeitungsstruktur sowie der Produktion, der Verarbeitung und des Verkaufs von qualitativ hochstehenden natürlichen Milch- und Käsespezialitäten; c) Förderung der Berufsausbildung zwecks Erhaltung eines selbständigen Milchkäuferstandes; d) Zusammenarbeit mit anderen Branchenorganisationen. Publikationsorgan neu: SHAB. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich. [Streichung der Bemerkung, da nicht zum Eintragungstext gehörend] [gestrichen: Die vor der Eintragung im Handelsregister Emmental-Oberaargau gestrichenen Tatsachen sowie allfällige frühere Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate können im Registerauszug des bisherigen Sitzes, welcher bei den abgelegten Handelsregisterakten liegt, eingesehen werden.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haussener, Walter, von Gerzensee, in Galmiz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spielhofer, Josef, von Römerswil, in Cormoret, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stoll, Hansjörg, von Guggisberg, in Mümliswil (Mümliswil-Ramiswil), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Baumgartner, Fritz, von Trub, in Trub, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Hofer, Thomas, von Seeberg, in Aarwangen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Reist, Peter, genannt Pierre, von Bern, in Ins, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Reist, Pierre, in Nods, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kolly , Urs, von Düdingen, in Tafers, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Dürrenroth, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kämpfer , Urs , von Dürrenroth, in Dürrenroth, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Räz, Christoph, von Rapperswil (BE), in Detligen (Radelfingen), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Radelfingen (Detligen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schmutz, Christian, von Ueberstorf, in Düdingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22/01/2020

0, 0
Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft, in Burgdorf, CHE-100.398.660, Genossenschaft (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2018, Publ. 1004522178). Weitere Adressen: Gurtengasse 6, Postfach 2405, 3001 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reist, Beat, von Sumiswald, in Wengi, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hofer, Ernst, von Bettenhausen, in Bangerten, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Fritz, von Trub, in Trub, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmutz, Christian, von Ueberstorf, in Düdingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17/12/2018

0, 0
Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft, in Burgdorf, CHE-100.398.660, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2015, Publ. 1981469).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wälchli &
Steiner Treuhand AG (CHE-108.426.946), in Langenthal, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Interrevi AG (CHE-282.491.800), in Langenthal, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft?

Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft?

The UID (VAT) number of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft is CHE-100.398.660.

Where is Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft located?

Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft is located in Bern with its registered address at Gurtengasse 6, 3011 Bern.

What is the legal form of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft?

Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft?

Zweck der Genossenschaft ist die allseitige Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen, berufstechnischen und sozialen Interessen der Mitglieder als selbständige Milchkäufer. Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber Behörden und anderen Interessengruppen; b) Förderung der dezentralen gewerblichen Milchverarbeitungsstruktur sowie der Produktion, der Verarbeitung und des Verkaufs von qualitativ hochstehenden natürlichen Milch- und Käsespezialitäten; c) Förderung der Berufsausbildung zwecks Erhaltung eines selbständigen Milchkäuferstandes; d) Zusammenarbeit mit anderen Branchenorganisationen.