Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft
ActiveIDE / TVA
CHE-100.398.660 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-5014662-5
Siège
Bern
But
Zweck der Genossenschaft ist die allseitige Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen, berufstechnischen und sozialen Interessen der Mitglieder als selbständige Milchkäufer. Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber Behörden und anderen Interessengruppen; b) Förderung der dezentralen gewerblichen Milchverarbeitungsstruktur sowie der Produktion, der Verarbeitung und des Verkaufs von qualitativ hochstehenden natürlichen Milch- und Käsespezialitäten; c) Förderung der Berufsausbildung zwecks Erhaltung eines selbständigen Milchkäuferstandes; d) Zusammenarbeit mit anderen Branchenorganisationen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
16.03.2021
22.01.2020
17.12.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft?
Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft?
The UID (VAT) number of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft is CHE-100.398.660.
Where is Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft located?
Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft is located in Bern with its registered address at Gurtengasse 6, 3011 Bern.
What is the legal form of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft?
Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Bernischer Milchkäuferverband (BMKV) Genossenschaft?
Zweck der Genossenschaft ist die allseitige Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen, berufstechnischen und sozialen Interessen der Mitglieder als selbständige Milchkäufer. Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber Behörden und anderen Interessengruppen; b) Förderung der dezentralen gewerblichen Milchverarbeitungsstruktur sowie der Produktion, der Verarbeitung und des Verkaufs von qualitativ hochstehenden natürlichen Milch- und Käsespezialitäten; c) Förderung der Berufsausbildung zwecks Erhaltung eines selbständigen Milchkäuferstandes; d) Zusammenarbeit mit anderen Branchenorganisationen.