alps - Alpines Museum der Schweiz

Attiva

Indirizzo

Helvetiaplatz 4, 3005 Bern

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-107.817.066 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-7016712-3

Sede

Bern

Scopo

Die Stiftung bezweckt den Erhalt und Betrieb des Museums alps - Alpines Museum der Schweiz als Ort der Auseinandersetzung mit dem alpinen Kulturerbe und mit Gegenwarts- und Zukunftsfragen des alpinen Lebensraumes zur Stärkung der kulturellen Vielfalt der Schweiz. Sie unterhält ein Netzwerk mit Dritten (Museen, Sammlungen und Akteuren), die sich ebenfalls mit der Natur und Kultur der Alpen und weiterer Berggebiete befassen durch fachliche Unterstützung und internationalen Austausch.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

25/01/2024

0, 0
alps - Alpines Museum der Schweiz, in Bern, CHE-107.817.066, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 22.01.2021, Publ. 1005080639).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Karrer, Heinz, von Andelfingen, in Münsingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Michael, von Zürich, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

22/01/2021

0, 0
alps - Alpines Museum der Schweiz, in Bern, CHE-107.817.066, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 28.09.2020, Publ. 1004986892).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Messerli, Paul Prof;
Dr., von Kaufdorf, in Grafenried (Fraubrunnen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gasche, Urs, von Derendingen und Oekingen, in Fraubrunnen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marbacher , Daniel, von Ruswil, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rickenbacher, Martin, von Oltingen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschanz, Fritz W., von Oppligen, in Melchenbühl (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wäger, Philippe Emanuel, von Eschenbach (SG), in Mittelhäusern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

28/09/2020

0, 0
Schweizerisches Alpines Museum, in Bern, CHE-107.817.066, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 17.09.2019, Publ. 1004717517). Urkundenänderung: 22.07.2020. Name neu: alps - Alpines Museum der Schweiz. Zweck neu: Die Stiftung bezweckt den Erhalt und Betrieb des Museums "alps - Alpines Museum der Schweiz" als Ort der Auseinandersetzung mit dem alpinen Kulturerbe und mit Gegenwarts- und Zukunftsfragen des alpinen Lebensraumes zur Stärkung der kulturellen Vielfalt der Schweiz. Sie unterhält ein Netzwerk mit Dritten (Museen, Sammlungen und Akteuren), die sich ebenfalls mit der Natur und Kultur der Alpen und weiterer Berggebiete befassen durch fachliche Unterstützung und internationalen Austausch. Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hächler, Beat, von Othmarsingen, in Bern, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rickenbacher, Martin, von Oltingen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

17/09/2019

0, 0
Schweizerisches Alpines Museum, in Bern, CHE-107.817.066, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2019, Publ. 1004650999).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luzio Wieser, Gianna, von Surses, in Bern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Messerli, Paul Prof;
Dr., von Kaufdorf, in Grafenried (Fraubrunnen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

14/06/2019

0, 0
Schweizerisches Alpines Museum, in Bern, CHE-107.817.066, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2019, Publ. 1004555196).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
ATO Treuhand AG (CHE-107.809.581), in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
T+ R AG (CHE-105.857.623), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle;

31/01/2019

0, 0
Schweizerisches Alpines Museum, in Bern, CHE-107.817.066, Stiftung (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2017, Publ. 3325205).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Borel, Catherine, von Neuchâtel, in Neuchâtel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keusen, Markus, von Riggisberg, in Liebefeld (Köniz), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vils, Jerun, von Vilters-Wangs, in Kandersteg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luzio Wieser, Gianna, von Surses, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Marbacher , Daniel, von Ruswil, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schweizer, Micael, von Steffisburg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03/02/2017

0, 0
Schweizerisches Alpines Museum, in Bern, CHE-107.817.066, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 23.05.2016, Publ. 2844289).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egle, Franz, von Emmen, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Borel, Catherine, von Neuchâtel, in Neuchâtel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Luzio Wieser, Gianna, von Surses, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

23/05/2016

0, 0
Schweizerisches Alpines Museum, in Bern, CHE-107.817.066, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2011, Publ. 6429570).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mäder, Peter, von Ried bei Kerzers, in Ried b;
Kerzers (Ried bei Kerzers), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wick, Charles Dr., von Zuzwil (SG), in Schwarzenburg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rossini, Stéphane, von Valcolla, in Haute-Nendaz (Nendaz), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spring Markus, dipl;
Wirtschaftsprüfer ( CH-092.1.007.144-0), in Spiez, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschanz, Fritz W., von Oppligen, in Melchenbühl (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gasche, Urs, von Derendingen und Oekingen, in Fraubrunnen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Walz, Hannes, von Brienz (BE), in Worb, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Birrer Bär, Sibylle, von Luzern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kugler, Marcel, von Egnach, in Grosshöchstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
ATO Treuhand AG ( CHE-107.809.581), in Bern, Revisionsstelle;
Vils, Jerun, von Vilters-Wangs, in Kandersteg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Borel, Catherine, von Neuchâtel, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of alps - Alpines Museum der Schweiz?

alps - Alpines Museum der Schweiz is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of alps - Alpines Museum der Schweiz?

The UID (VAT) number of alps - Alpines Museum der Schweiz is CHE-107.817.066.

Where is alps - Alpines Museum der Schweiz located?

alps - Alpines Museum der Schweiz is located in Bern with its registered address at Helvetiaplatz 4, 3005 Bern.

What is the legal form of alps - Alpines Museum der Schweiz?

alps - Alpines Museum der Schweiz is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of alps - Alpines Museum der Schweiz?

Die Stiftung bezweckt den Erhalt und Betrieb des Museums alps - Alpines Museum der Schweiz als Ort der Auseinandersetzung mit dem alpinen Kulturerbe und mit Gegenwarts- und Zukunftsfragen des alpinen Lebensraumes zur Stärkung der kulturellen Vielfalt der Schweiz. Sie unterhält ein Netzwerk mit Dritten (Museen, Sammlungen und Akteuren), die sich ebenfalls mit der Natur und Kultur der Alpen und weiterer Berggebiete befassen durch fachliche Unterstützung und internationalen Austausch.