Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung

Attiva

Indirizzo

c/o Dr. Philippe Nordmann, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-101.877.667 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-7000090-9

Sede

Basel

Scopo

Unterstützung von Organisationen und Institutionen, die sich mit der Eingliederung körperlich und geistig behinderter Menschen ins Erwerbsleben durch alle geeigneten Massnahmen befassen, ferner direkte Hilfe an solche Invalide. Die Leistungen der Stiftung können aus einmaligen oder periodischen Beiträgen bestehen. Der Kreis der Destinatäre ist beschränkt auf Organisationen, Institutionen und Invalide, die in der Schweiz sowie in Israel ihren Sitz beziehungsweise Wohnsitz haben.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

22/03/2023

0, 0
Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung, in Basel, CHE-101.877.667, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2018, Publ. 3964631).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Goldberg, Dr;
Roger, von Aeschi SO, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift mit dem Präsidenten der Stiftungsrates;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Olstein, Simon, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

03/01/2018

0, 0
Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung, in Basel, CHE-101.877.667, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2017, Publ. 3772397).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Inter Audit AG (CHE-107.430.394), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle;

26/09/2017

0, 0
Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung, in Basel, CHE-101.877.667, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 03.02.2016, Publ. 2636201). Urkundenänderung: 14.08.2017. Organisation neu: [Gestrichene Angaben zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Inter Audit AG (CHE-107.430.394), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Inter Audit AG (CH-270.3.005.416-2)];

03/02/2016

0, 0
Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung, in Basel, CHE-101.877.667, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 01.09.2009, S. 7, Publ. 5224192). Domizil neu: c/o Dr. Philippe Nordmann, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Liatowitsch, Dr;
Felix, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nordmann, Philippe, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung?

Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung?

The UID (VAT) number of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung is CHE-101.877.667.

Where is Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung located?

Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o Dr. Philippe Nordmann, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel.

What is the legal form of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung?

Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung?

Unterstützung von Organisationen und Institutionen, die sich mit der Eingliederung körperlich und geistig behinderter Menschen ins Erwerbsleben durch alle geeigneten Massnahmen befassen, ferner direkte Hilfe an solche Invalide. Die Leistungen der Stiftung können aus einmaligen oder periodischen Beiträgen bestehen. Der Kreis der Destinatäre ist beschränkt auf Organisationen, Institutionen und Invalide, die in der Schweiz sowie in Israel ihren Sitz beziehungsweise Wohnsitz haben.