Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-101.877.667 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-7000090-9
Siège
Basel
But
Unterstützung von Organisationen und Institutionen, die sich mit der Eingliederung körperlich und geistig behinderter Menschen ins Erwerbsleben durch alle geeigneten Massnahmen befassen, ferner direkte Hilfe an solche Invalide. Die Leistungen der Stiftung können aus einmaligen oder periodischen Beiträgen bestehen. Der Kreis der Destinatäre ist beschränkt auf Organisationen, Institutionen und Invalide, die in der Schweiz sowie in Israel ihren Sitz beziehungsweise Wohnsitz haben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
22.03.2023
03.01.2018
26.09.2017
03.02.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung?
Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung?
The UID (VAT) number of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung is CHE-101.877.667.
Where is Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung located?
Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o Dr. Philippe Nordmann, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel.
What is the legal form of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung?
Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung?
Unterstützung von Organisationen und Institutionen, die sich mit der Eingliederung körperlich und geistig behinderter Menschen ins Erwerbsleben durch alle geeigneten Massnahmen befassen, ferner direkte Hilfe an solche Invalide. Die Leistungen der Stiftung können aus einmaligen oder periodischen Beiträgen bestehen. Der Kreis der Destinatäre ist beschränkt auf Organisationen, Institutionen und Invalide, die in der Schweiz sowie in Israel ihren Sitz beziehungsweise Wohnsitz haben.