AGO Alliance
AttivaIDI / IVA
CHE-202.247.009 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6002909-9
Sede
Zürich
Scopo
Der Verein bezweckt, die Lebensqualität von Patienten mit Argonauten-Syndromen, welche mit Mutationen in den Argonauten-Genen AGO1, AGO2 (Lessel-Kreienkamp Syndrom), AGO3 und AGO4 verbunden sind, und von deren Familien zu verbessern. Zu diesem Zweck werden Aktivitäten in den folgenden Bereichen umgesetzt: 1) Förderung der Lebensqualität von Betroffenen und ihrer Angehörigen, insbesondere durch Vernetzung und Verbesserung ihrer Kenntnisse über Krankheit und Therapien 2) Unterstützung der Erforschung des Syndroms und der Entwicklung von Therapien 3) Öffentlichkeitsarbeit, um den Bekanntheitsgrad des Syndroms zu erhöhen und Zugang zu Diagnose, Information, Therapien, Pflege, Betreuung und Eingliederung zu erleichtern 4) Erstellung von Informationsmaterial für Fachpersonen 5) Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Organisationen, die sich mit seltenen Krankheiten befassen. Der Verein AGO Alliance ist ein gemeinnütziger Verein ohne Gewinnstreben.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
26/07/2023
23/09/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of AGO Alliance?
AGO Alliance is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of AGO Alliance?
The UID (VAT) number of AGO Alliance is CHE-202.247.009.
Where is AGO Alliance located?
AGO Alliance is located in Zürich with its registered address at c/o Nora Leonardi, Balgriststrasse 82, 8008 Zürich.
What is the legal form of AGO Alliance?
AGO Alliance is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of AGO Alliance?
Der Verein bezweckt, die Lebensqualität von Patienten mit Argonauten-Syndromen, welche mit Mutationen in den Argonauten-Genen AGO1, AGO2 (Lessel-Kreienkamp Syndrom), AGO3 und AGO4 verbunden sind, und von deren Familien zu verbessern. Zu diesem Zweck werden Aktivitäten in den folgenden Bereichen umgesetzt: 1) Förderung der Lebensqualität von Betroffenen und ihrer Angehörigen, insbesondere durch Vernetzung und Verbesserung ihrer Kenntnisse über Krankheit und Therapien 2) Unterstützung der Erforschung des Syndroms und der Entwicklung von Therapien 3) Öffentlichkeitsarbeit, um den Bekanntheitsgrad des Syndroms zu erhöhen und Zugang zu Diagnose, Information, Therapien, Pflege, Betreuung und Eingliederung zu erleichtern 4) Erstellung von Informationsmaterial für Fachpersonen 5) Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Organisationen, die sich mit seltenen Krankheiten befassen. Der Verein AGO Alliance ist ein gemeinnütziger Verein ohne Gewinnstreben.