Adresse

c/o Luebkeman GmbH, Streulistrasse 39, 8032 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-190.408.114 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6003368-4

Siège

Zürich

But

Der Zweck der Vereinigung ist: A. Aufbau, Kultivierung, Kuratierung und Aktivierung einer vielfältigen Gemeinschaft zum Wissensaustausch und zur Förderung von Maßnahmen, die einen positiven Wandel hin zu einer Gesellschaft, die innerhalb der planetarischen Grenzen lebt, einleiten und beschleunigen; B. Entwicklung, Unterstützung und Förderung von Partnerschaften und Kooperationen über Grenzen, Themen, Demografien, Berufe und Erfahrungen hinweg, um die tiefgreifenden globalen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen wir konfrontiert sind; C. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen; D. Erforschung und Förderung und Weiterentwicklung von Ideen und Lösungen, die aus der Gemeinschaft kommen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

12.02.2024

0, 0
(y)our 2040, in Zürich, CHE-190.408.114, c/o Luebkeman GmbH, Streulistrasse 39, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Zweck der Vereinigung ist: A. Aufbau, Kultivierung, Kuratierung und Aktivierung einer vielfältigen Gemeinschaft zum Wissensaustausch und zur Förderung von Maßnahmen, die einen positiven Wandel hin zu einer Gesellschaft, die innerhalb der planetarischen Grenzen lebt, einleiten und beschleunigen; B. Entwicklung, Unterstützung und Förderung von Partnerschaften und Kooperationen über Grenzen, Themen, Demografien, Berufe und Erfahrungen hinweg, um die tiefgreifenden globalen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen wir konfrontiert sind; C. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen; D. Erforschung und Förderung und Weiterentwicklung von Ideen und Lösungen, die aus der Gemeinschaft kommen. Mittel: Mittel: Mitgliedschafts- und Teilnahmegebühren, Patenschaften, Erträge aus Veranstaltungen des Vereins, Subventionen, Honorare und Gebühren, Sponsorengelder, Spenden, Zuschüsse und Zuwendungen aller Art.
Statutendatum: 14.12.2023. Zweck: Der Zweck der Vereinigung ist: A. Aufbau, Kultivierung, Kuratierung und Aktivierung einer vielfältigen Gemeinschaft zum Wissensaustausch und zur Förderung von Maßnahmen, die einen positiven Wandel hin zu einer Gesellschaft, die innerhalb der planetarischen Grenzen lebt, einleiten und beschleunigen; B. Entwicklung, Unterstützung und Förderung von Partnerschaften und Kooperationen über Grenzen, Themen, Demografien, Berufe und Erfahrungen hinweg, um die tiefgreifenden globalen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen wir konfrontiert sind; C. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen; D. Erforschung und Förderung und Weiterentwicklung von Ideen und Lösungen, die aus der Gemeinschaft kommen. Mittel: Mittel: Mitgliedschafts- und Teilnahmegebühren, Patenschaften, Erträge aus Veranstaltungen des Vereins, Subventionen, Honorare und Gebühren, Sponsorengelder, Spenden, Zuschüsse und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Luebkeman, Chris, britischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Simunich, Jonelle, amerikanische Staatsangehörige, in Antelope / CA (US), Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
14 12 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of (y)our 2040?

(y)our 2040 is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of (y)our 2040?

The UID (VAT) number of (y)our 2040 is CHE-190.408.114.

Where is (y)our 2040 located?

(y)our 2040 is located in Zürich with its registered address at c/o Luebkeman GmbH, Streulistrasse 39, 8032 Zürich.

What is the legal form of (y)our 2040?

(y)our 2040 is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of (y)our 2040?

Der Zweck der Vereinigung ist: A. Aufbau, Kultivierung, Kuratierung und Aktivierung einer vielfältigen Gemeinschaft zum Wissensaustausch und zur Förderung von Maßnahmen, die einen positiven Wandel hin zu einer Gesellschaft, die innerhalb der planetarischen Grenzen lebt, einleiten und beschleunigen; B. Entwicklung, Unterstützung und Förderung von Partnerschaften und Kooperationen über Grenzen, Themen, Demografien, Berufe und Erfahrungen hinweg, um die tiefgreifenden globalen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen wir konfrontiert sind; C. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen; D. Erforschung und Förderung und Weiterentwicklung von Ideen und Lösungen, die aus der Gemeinschaft kommen.