Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-102.078.841 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-261-5000053-0
Siège
Zullwil
But
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne von Art. 828 OR die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern bzw. sich an solchen beteiligen sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist erlaubt. Den Mitgliedern der Genossenschaft ist in diesem Falle vorab die Gelegenheit zu geben, Grundeigentum oder Wohnungen zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu erwerben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
10.01.2025
05.02.2020
05.02.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?
The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is CHE-102.078.841.
Where is Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG located?
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is located in Zullwil with its registered address at bei Daniel Helfenfinger, Rechtsanwalt und Notar, Bündtenackerstrasse 242, 4234 Zullwil.
What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne von Art. 828 OR die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern bzw. sich an solchen beteiligen sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist erlaubt. Den Mitgliedern der Genossenschaft ist in diesem Falle vorab die Gelegenheit zu geben, Grundeigentum oder Wohnungen zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu erwerben.