Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG

Active

Adresse

bei Daniel Helfenfinger, Rechtsanwalt und Notar, Bündtenackerstrasse 242, 4234 Zullwil

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-102.078.841 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-261-5000053-0

Siège

Zullwil

But

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne von Art. 828 OR die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern bzw. sich an solchen beteiligen sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist erlaubt. Den Mitgliedern der Genossenschaft ist in diesem Falle vorab die Gelegenheit zu geben, Grundeigentum oder Wohnungen zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu erwerben.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

10.01.2025

0, 0
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG, in Zullwil, CHE-102.078.841, Genossenschaft (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2020, Publ. 1004822768).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Helfenfinger, Daniel, von Zullwil, in Wahlen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Christ, Doris, von Fehren, in Büsserach, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

05.02.2020

0, 0
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG Graben in Graben CHE-102 078 841 Genossenschaft (SHAB Nr 82 vom 29 04 2010 S 8 Publ 5608574) Die Rechtseinheit (neu Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zullwil im Handelsregister des Kantons Solothurn eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht

05.02.2020

0, 0
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG, Graben, bisher in Graben, CHE-102.078.841, Genossenschaft (SHAB Nr. 82 vom 29.04.2010, Publ. 5608574). Statutenänderung: 27.01.2020. Firma neu: Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG. Sitz neu: Zullwil. Domizil neu: bei Daniel Helfenfinger, Rechtsanwalt und Notar, Bündtenackerstrasse 242, 4234 Zullwil. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne von Art. 828 OR die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern bzw. sich an solchen beteiligen sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist erlaubt. Den Mitgliedern der Genossenschaft ist in diesem Falle vorab die Gelegenheit zu geben, Grundeigentum oder Wohnungen zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu erwerben. Mitteilungen neu: Die von der Genossenschaft ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen durch Fax-Nachrichten, E-Mail oder gewöhnlichen, erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief an die Genossenschafter.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Trösch, Alfred genannt Fredi, von Thunstetten, in Graben, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten oder mit der Sekretärin;
Trösch, Nathalie, von Thunstetten, in Graben, Mitglied, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten oder mit der Sekretärin;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Helfenfinger, Urs, von Zullwil, in Zullwil, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder mit der Kassierin];
Helfenfinger, Daniel, von Zullwil, in Wahlen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Christ, Doris, von Fehren, in Büsserach, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Fehren, Mitglied, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder mit der Kässierin];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?

Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?

The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is CHE-102.078.841.

Where is Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG located?

Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is located in Zullwil with its registered address at bei Daniel Helfenfinger, Rechtsanwalt und Notar, Bündtenackerstrasse 242, 4234 Zullwil.

What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?

Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne von Art. 828 OR die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern bzw. sich an solchen beteiligen sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist erlaubt. Den Mitgliedern der Genossenschaft ist in diesem Falle vorab die Gelegenheit zu geben, Grundeigentum oder Wohnungen zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu erwerben.