Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG
ActiveLegal Form
Cooperative (Coop)
UID / VAT
CHE-102.078.841 MWST
Commercial Register Number
CH-261-5000053-0
Seat
Zullwil
Purpose
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne von Art. 828 OR die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern bzw. sich an solchen beteiligen sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist erlaubt. Den Mitgliedern der Genossenschaft ist in diesem Falle vorab die Gelegenheit zu geben, Grundeigentum oder Wohnungen zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu erwerben.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/10/2025
02/05/2020
02/05/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?
The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is CHE-102.078.841.
Where is Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG located?
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is located in Zullwil with its registered address at bei Daniel Helfenfinger, Rechtsanwalt und Notar, Bündtenackerstrasse 242, 4234 Zullwil.
What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?
Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft WOBA Kore EG?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne von Art. 828 OR die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern bzw. sich an solchen beteiligen sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist erlaubt. Den Mitgliedern der Genossenschaft ist in diesem Falle vorab die Gelegenheit zu geben, Grundeigentum oder Wohnungen zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu erwerben.