Walter F. Blüchert-Stiftung

Active

Adresse

c/o Dr. iur. Reto Mengiardi, Ottostrasse 4, 7000 Chur

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.570.988 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-350-7000224-3

Siège

Chur

But

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von minderbemittelten Einzelpersonen, die infolge ihres körperlichen oder geistigen Zustandes oder ihrer wirtschaftlichen Not der Hilfe bedürfen und aus öffentlichen Mitteln nicht oder nicht ausreichend unterstützt werden. Sie entfaltet ihre Tätigkeit im Kanton Graubünden, in der Schweiz, in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

25.11.2024

0, 0
Walter F. Blüchert-Stiftung, in Chur, CHE-109.570.988, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2013, S.0, Publ. 7023844). Domizil neu: c/o Dr. iur. Reto Mengiardi, Ottostrasse 4, 7000 Chur.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Confina Revisions AG (CHE-462.414.329), in Chur, Revisionsstelle [bisher: Confina Revisions AG];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Walter F. Blüchert-Stiftung?

Walter F. Blüchert-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Walter F. Blüchert-Stiftung?

The UID (VAT) number of Walter F. Blüchert-Stiftung is CHE-109.570.988.

Where is Walter F. Blüchert-Stiftung located?

Walter F. Blüchert-Stiftung is located in Chur with its registered address at c/o Dr. iur. Reto Mengiardi, Ottostrasse 4, 7000 Chur.

What is the legal form of Walter F. Blüchert-Stiftung?

Walter F. Blüchert-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Walter F. Blüchert-Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von minderbemittelten Einzelpersonen, die infolge ihres körperlichen oder geistigen Zustandes oder ihrer wirtschaftlichen Not der Hilfe bedürfen und aus öffentlichen Mitteln nicht oder nicht ausreichend unterstützt werden. Sie entfaltet ihre Tätigkeit im Kanton Graubünden, in der Schweiz, in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich.