Vereinigung Cerebral Schweiz

Active

Adresse

Zuchwilerstrasse 41, 4500 Solothurn

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-108.152.364 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-260-6000023-1

Siège

Solothurn

But

Bezweckt den Zusammenschluss der Eltern von Kindern mit cerebralen Bewegungsbehinderungen, auch mit mehrfacher Behinderung, von erwachsenen Personen mit derartigen Behinderungen, von Fachleuten sowie von weiteren Interessierten. Bezweckt damit den gegenseitigen Erfahrungsaustausch sowie die Unterstützung und Hilfe bei der Früherfassung, Förderung, Schulung, Ausbildung, Beschäftigung, Eingliederung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Personen mit cerebralen Bewegungsbehinderungen und mehrfacher Behinderung. Verfolgt diesen Zweck durch fachliche und finanzielle Unterstützung der regionalen Vereinigungen und Selbsthilfegruppen, sowie anhand von Publikationen, Fachinformation und Interessenvertretung. Die einzelnen Aufgaben sind in der Geschäftspolitik festgehalten. Sie kann sich anderen schweizerischen oder internationalen Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung anschliessen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

01.02.2024

0, 0
Vereinigung Cerebral Schweiz, in Solothurn, CHE-108.152.364, Verein (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2023, Publ. 1005690174). Statutenänderung: 28.10.2023. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Z'Rotz, Thomas, von Ennetmoos, in Stans, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Kathrin, von Adelboden, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Latoui, Nouh Louth, von Chamoson, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

01.03.2023

0, 0
Vereinigung Cerebral Schweiz, in Solothurn, CHE-108.152.364, Verein (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2022, Publ. 1005421269).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schuler, Rudolf, von Rothenthurm, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Junier, Laurent, von Saint-Aubin-Sauges, in Le Mont-sur-Lausanne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rechsteiner, Kathrin, von Appenzell, in Schlatt-Haslen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Fivaz, Francine Hélène Elisabeth, von Basel, in Bourg-en-Lavaux, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Kathrin, von Adelboden, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ringger, Peter, von Kappel am Albis, in Urdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.03.2022

0, 0
Vereinigung Cerebral Schweiz, in Solothurn, CHE-108.152.364, Verein (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2020, Publ. 1004829427). Domizil neu: Zuchwilerstrasse 41, 4500 Solothurn.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jeanbourquin, Michel, von Les Bois, in Sion, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hubleur, Dominique, von Alle, in Alle, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kälin, René, von Einsiedeln, in Schänis, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schuler, Rudolf, von Rothenthurm, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rechsteiner, Kathrin, von Appenzell, in Schlatt-Haslen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mäder, Marie Thérèse, von Burgdorf, in Egg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

13.02.2020

0, 0
Vereinigung Cerebral Schweiz in Solothurn CHE-108 152 364 Verein (SHAB Nr 110 vom 11 06 2018 Publ 4281405) Statutenänderung 20 10 2019 Zweck neu Bezweckt den Zusammenschluss der Eltern von Kindern mit cerebralen Bewegungsbehinderungen auch mit mehrfacher Behinderung von erwachsenen Personen mit derartigen Behinderungen von Fachleuten sowie von weiteren Interessierten Bezweckt damit den gegenseitigen Erfahrungsaustausch sowie die Unterstützung und Hilfe bei der Früherfassung Förderung Schulung Ausbildung Beschäftigung Eingliederung und Betreuung von Kindern Jugendlichen und erwachsenen Personen mit cerebralen Bewegungsbehinderungen und mehrfacher Behinderung Verfolgt diesen Zweck durch fachliche und finanzielle Unterstützung der regionalen Vereinigungen und Selbsthilfegruppen sowie anhand von Publikationen Fachinformation und Interessenvertretung Die einzelnen Aufgaben sind in der Geschäftspolitik festgehalten Sie kann sich anderen schweizerischen oder internationalen Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung anschliessen Mittel neu Mittel Beitrag der Schweizerischen Stiftung für das cerebral gelähmte Kind gemäss separater " Vereinbarung mit der Schweizerischen Stiftung für das cerebral gelähmte Kind" Zuwendungen und Legate aus privater Hand Zuwendungen und Beiträge aus öffentlicher Hand die der Vereinigung Cerebral Schweiz zugesprochen werden Zuwendungen von nationalen Unternehmungen oder Institutionen die von der Vereinigung Cerebral Schweiz im Einverständnis mit der regionalen Vereininigung in deren Gebiet der Sitz dieses Spenders liegt um Beiträge angegangen werden allfälliges Vermögen von aufgelösten regionalen Vereinigungen [bisher Mittel Beitrag der Schweizerischen Stiftung für das cerebral gelähmte Kind gemäss separater " Vereinbarung mit der Schweizerischen Stiftung für das cerebral gelähmte Kind" Zuwendungen und Legate aus privater Hand Zuwendungen und Beiträge aus öffentlicher Hand die der Vereinigung Cerebral Schweiz zugesprochen werden Zuwendungen von nationalen Unternehmungen oder Institutionen die von der Vereinigung Cerebral Schweiz im Einverständnis mit der Regionalgruppe in deren Gebiet der Sitz dieses Spenders liegt um Beiträge angegangen werden allfällige Beiträge der Regionalgruppen an die Dachorganisation allfälliges Vermögen von aufgelösten Regionalgruppen ]

11.06.2018

0, 0
Vereinigung Cerebral Schweiz, in Solothurn, CHE-108.152.364, Verein (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2018, Publ. 4058439).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gertz, Gunhild Birgitta Ulfsdotter, schwedische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Z'Rotz, Thomas, von Ennetmoos, in Stans, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];

15.02.2018

0, 0
Vereinigung Cerebral Schweiz, in Solothurn, CHE-108.152.364, Verein (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2017, Publ. 3387913). Domizil neu: Zuchwilerstrasse 43, 4500 Solothurn.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vetsch Böhi, Daniela, von Fischingen, in Wattwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hämmig, Yvonne, von Uster und Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stegmüller, Christina, von Bärschwil, in Haute-Sorne, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kälin, René, von Einsiedeln, in Schänis, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gertz, Gunhild Birgitta Ulfsdotter, schwedische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hubleur, Dominique, von Alle, in Alle, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Z'Rotz, Thomas, von Ennetmoos, in Stans, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ris, Beat Heinz, von Grenchen, in Scheuren, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.03.2017

0, 0
Vereinigung Cerebral Schweiz, in Solothurn, CHE-108.152.364, Verein (SHAB Nr. 13 vom 20.01.2016, Publ. 2608341).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Odermatt, Josef, von Malters, in Malters, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kälin, René, von Einsiedeln, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hämmig, Yvonne, von Uster und Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stegmüller, Christina, von Bärschwil, in Haute-Sorne, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Vereinigung Cerebral Schweiz?

Vereinigung Cerebral Schweiz is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Vereinigung Cerebral Schweiz?

The UID (VAT) number of Vereinigung Cerebral Schweiz is CHE-108.152.364.

Where is Vereinigung Cerebral Schweiz located?

Vereinigung Cerebral Schweiz is located in Solothurn with its registered address at Zuchwilerstrasse 41, 4500 Solothurn.

What is the legal form of Vereinigung Cerebral Schweiz?

Vereinigung Cerebral Schweiz is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Vereinigung Cerebral Schweiz?

Bezweckt den Zusammenschluss der Eltern von Kindern mit cerebralen Bewegungsbehinderungen, auch mit mehrfacher Behinderung, von erwachsenen Personen mit derartigen Behinderungen, von Fachleuten sowie von weiteren Interessierten. Bezweckt damit den gegenseitigen Erfahrungsaustausch sowie die Unterstützung und Hilfe bei der Früherfassung, Förderung, Schulung, Ausbildung, Beschäftigung, Eingliederung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Personen mit cerebralen Bewegungsbehinderungen und mehrfacher Behinderung. Verfolgt diesen Zweck durch fachliche und finanzielle Unterstützung der regionalen Vereinigungen und Selbsthilfegruppen, sowie anhand von Publikationen, Fachinformation und Interessenvertretung. Die einzelnen Aufgaben sind in der Geschäftspolitik festgehalten. Sie kann sich anderen schweizerischen oder internationalen Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung anschliessen.