Verein wildwuchs

Active

Adresse

Burgweg 15, 4058 Basel

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-420.593.769 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-6000725-2

Siège

Basel

Burgweg 15, 4058 Basel

But

Der Verein bezweckt die regelmässige Durchführung unterschiedlicher künstlerischer Formate, Projekte und Debatten im Raum Basel und positioniert sich in den Themenbereichen Diversität, Inklusion und Gleichstellung. Das künstlerische Konzept von Wildwuchs denkt Diskriminierungsstrukturen übergreifend. Wildwuchs setzt sich für die Verbesserung von Zugängen zu Kultur ein, damit Menschen aus allen Lebensbereichen aktiv und gleichberechtigt am kulturellen Leben teilnehmen und teilhaben können. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Diskriminierungserfahrungen sind in den Strukturen der ganzen Organisation sichtbar und mitverantwortlich.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

11.09.2025

0, 0
Verein wildwuchs, in Basel, CHE-420.593.769, Verein (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2023, Publ. 1005900046).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haug, Martin, von Salmsach, in Oberwil BL, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hansen, Christian, von Winterthur, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bühler, Mariann, von Malters, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Diallo, Kadiatou, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tereh, Katarina Elena, von Basel, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schai, Tina, von Appenzell, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Casulleras, Marta, von Waldenburg, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jenk, Tanina, von Wilchingen, in Köniz, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle;

04.12.2023

0, 0
Verein wildwuchs, in Basel, CHE-420.593.769, Verein (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2023, Publ. 1005707452). Statutenänderung: 17.05.2023. Zweck neu: Der Verein bezweckt die regelmässige Durchführung unterschiedlicher künstlerischer Formate, Projekte und Debatten im Raum Basel und positioniert sich in den Themenbereichen Diversität, Inklusion und Gleichstellung. Das künstlerische Konzept von Wildwuchs denkt Diskriminierungsstrukturen übergreifend. Wildwuchs setzt sich für die Verbesserung von Zugängen zu Kultur ein, damit Menschen aus allen Lebensbereichen aktiv und gleichberechtigt am kulturellen Leben teilnehmen und teilhaben können. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Diskriminierungserfahrungen sind in den Strukturen der ganzen Organisation sichtbar und mitverantwortlich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mateos Cremonini, Inés, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

23.03.2023

0, 0
Verein wildwuchs, in Basel, CHE-420.593.769, Verein (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2018, Publ. 1004488629). Domizil neu: Burgweg 15, 4058 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Beutler, Walter, von Lauperswil, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Heier, Sven, deutscher Staatsangehöriger, in Birsfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lunin, Sandro, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wagner, Nicole, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keller, Thomas, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gut-Kunz, Carolina, von Reinach BL, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Labhardt, Dominik, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaub, Urs, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zeeb, Gunda, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Céline, von Röthenbach im Emmental, in Allschwil, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hansen, Christian, von Winterthur, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schai, Tina, von Appenzell, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hauert, Bernadette, von Grossaffoltern, in Birsfelden, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühler, Mariann, von Malters, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Diallo, Kadiatou, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kapinga Mpongo Grab, Carine, von Rothenthurm, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tereh, Katarina Elena, von Basel, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.11.2018

0, 0
Verein wildwuchs, in Basel, CHE-420.593.769, Verein (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2017, Publ. 3313597). Statutenänderung: 23.05.2018. Zweck neu: Der Verein bezweckt die regelmässige Durchführung eines Kulturfestivals und von künstlerischen Formaten ausserhalb des Festivalzeitraumes mit dem Ziel, Menschen aus allen Lebensbereichen den Zugang, die gleichberechtigte und aktive Teilnahme am kulturellen Leben im Raume Basel und weiteren Regionen zu ermöglichen und Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern. Wildwuchs Projekte befassen sich mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen rund um die Themen Inklusion, Diversität, Gleichstellung und Menschenrechte und suchen mit künstlerischen Mitteln nach Antworten und Alternativen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schlewitt-Baecker, Carena, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heier, Sven, deutscher Staatsangehöriger, in Birsfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lunin, Sandro, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wagner, Nicole, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wenger, Céline, von Röthenbach im Emmental, in Allschwil, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Basel];

30.01.2017

0, 0
Verein wildwuchs, in Basel, CHE-420.593.769, Verein (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2014, Publ. 1717069). Statutenänderung: 26.09.2016. [Bei der Statutenänderung haben die publikationspflichtigen Tatsachen keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mück, Heidi, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beutler, Walter, von Lauperswil, in Arlesheim, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein wildwuchs?

Verein wildwuchs is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein wildwuchs?

The UID (VAT) number of Verein wildwuchs is CHE-420.593.769.

Where is Verein wildwuchs located?

Verein wildwuchs is located in Basel with its registered address at Burgweg 15, 4058 Basel.

What is the legal form of Verein wildwuchs?

Verein wildwuchs is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein wildwuchs?

Der Verein bezweckt die regelmässige Durchführung unterschiedlicher künstlerischer Formate, Projekte und Debatten im Raum Basel und positioniert sich in den Themenbereichen Diversität, Inklusion und Gleichstellung. Das künstlerische Konzept von Wildwuchs denkt Diskriminierungsstrukturen übergreifend. Wildwuchs setzt sich für die Verbesserung von Zugängen zu Kultur ein, damit Menschen aus allen Lebensbereichen aktiv und gleichberechtigt am kulturellen Leben teilnehmen und teilhaben können. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Diskriminierungserfahrungen sind in den Strukturen der ganzen Organisation sichtbar und mitverantwortlich.