Verein Swissfurs

Active

Adresse

c/o Michael Graf, Albulastrasse 60, 8048 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-486.133.950 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6002579-5

Siège

Zürich

But

Die Aufgabe des Vereins besteht in der Förderung antropomorpher Tierdarstellungen, sogenannter Furry-Kunst. Der Verein setzt sich zum Ziel: die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Furry-Künstlern und Kunstliebhabern zu fördern; gegenseitige Anerkennung und Toleranz zu fördern; gesellige Aktivitäten unter den Mitgliedern mitzutragen. Der Verein kann als Organisator von mehrtägigen Versammlungen (sog. Conventions) auftreten. Der Verein betreibt und finanziert aus Eigenmitteln eine lnternetpräsenz unter der Domain furry.ch. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

07.07.2021

0, 0
Verein Swissfurs, in Zürich, CHE-486.133.950, Verein (SHAB Nr. 129 vom 08.07.2019, Publ. 1004669638). Statutenänderung: 02.07.2020. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gneist, Alexander, österreichischer Staatsangehöriger, in Ebreichsdorf (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;

08.07.2019

0, 0
Verein Swissfurs, in Zürich, CHE-486.133.950, c/o Michael Graf, Albulastrasse 60, 8048 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Die Aufgabe des Vereins besteht in der Förderung antropomorpher Tierdarstellungen, sogenannter "Furry"-Kunst. Der Verein setzt sich zum Ziel: die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Furry-Künstlern und Kunstliebhabern zu fördern; gegenseitige Anerkennung und Toleranz zu fördern; gesellige Aktivitäten unter den Mitgliedern mitzutragen. Der Verein kann als Organisator von mehrtägigen Versammlungen (sog. "Conventions") auftreten. Der Verein betreibt und finanziert aus Eigenmitteln eine lnternetpräsenz unter der Domain furry.ch. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge von Aktivmitgliedern, Spenden, Zuwendungen und Erträge aus Anlässen.
Statutendatum: 29.01.2008. 10.11.2018. Zweck: Die Aufgabe des Vereins besteht in der Förderung antropomorpher Tierdarstellungen, sogenannter "Furry"-Kunst. Der Verein setzt sich zum Ziel: die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Furry-Künstlern und Kunstliebhabern zu fördern; gegenseitige Anerkennung und Toleranz zu fördern; gesellige Aktivitäten unter den Mitgliedern mitzutragen. Der Verein kann als Organisator von mehrtägigen Versammlungen (sog. "Conventions") auftreten. Der Verein betreibt und finanziert aus Eigenmitteln eine lnternetpräsenz unter der Domain furry.ch. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge von Aktivmitgliedern, Spenden, Zuwendungen und Erträge aus Anlässen.
Eingetragene Personen:
Keller, Robert, von Leuggern, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Fahrni, Dominique, von Eriz, in Wallisellen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Graf, Michael, von Maisprach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift;
29 01 2008 10 11 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Swissfurs?

Verein Swissfurs is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Swissfurs?

The UID (VAT) number of Verein Swissfurs is CHE-486.133.950.

Where is Verein Swissfurs located?

Verein Swissfurs is located in Zürich with its registered address at c/o Michael Graf, Albulastrasse 60, 8048 Zürich.

What is the legal form of Verein Swissfurs?

Verein Swissfurs is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Swissfurs?

Die Aufgabe des Vereins besteht in der Förderung antropomorpher Tierdarstellungen, sogenannter Furry-Kunst. Der Verein setzt sich zum Ziel: die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Furry-Künstlern und Kunstliebhabern zu fördern; gegenseitige Anerkennung und Toleranz zu fördern; gesellige Aktivitäten unter den Mitgliedern mitzutragen. Der Verein kann als Organisator von mehrtägigen Versammlungen (sog. Conventions) auftreten. Der Verein betreibt und finanziert aus Eigenmitteln eine lnternetpräsenz unter der Domain furry.ch. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.