Verein Swissfurs

Aktiv

Adresse

c/o Michael Graf, Albulastrasse 60, 8048 Zürich

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-486.133.950 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-6002579-5

Sitz

Zürich

Zweck

Die Aufgabe des Vereins besteht in der Förderung antropomorpher Tierdarstellungen, sogenannter Furry-Kunst. Der Verein setzt sich zum Ziel: die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Furry-Künstlern und Kunstliebhabern zu fördern; gegenseitige Anerkennung und Toleranz zu fördern; gesellige Aktivitäten unter den Mitgliedern mitzutragen. Der Verein kann als Organisator von mehrtägigen Versammlungen (sog. Conventions) auftreten. Der Verein betreibt und finanziert aus Eigenmitteln eine lnternetpräsenz unter der Domain furry.ch. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

07.07.2021

0, 0
Verein Swissfurs, in Zürich, CHE-486.133.950, Verein (SHAB Nr. 129 vom 08.07.2019, Publ. 1004669638). Statutenänderung: 02.07.2020. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gneist, Alexander, österreichischer Staatsangehöriger, in Ebreichsdorf (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;

08.07.2019

0, 0
Verein Swissfurs, in Zürich, CHE-486.133.950, c/o Michael Graf, Albulastrasse 60, 8048 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Die Aufgabe des Vereins besteht in der Förderung antropomorpher Tierdarstellungen, sogenannter "Furry"-Kunst. Der Verein setzt sich zum Ziel: die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Furry-Künstlern und Kunstliebhabern zu fördern; gegenseitige Anerkennung und Toleranz zu fördern; gesellige Aktivitäten unter den Mitgliedern mitzutragen. Der Verein kann als Organisator von mehrtägigen Versammlungen (sog. "Conventions") auftreten. Der Verein betreibt und finanziert aus Eigenmitteln eine lnternetpräsenz unter der Domain furry.ch. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge von Aktivmitgliedern, Spenden, Zuwendungen und Erträge aus Anlässen.
Statutendatum: 29.01.2008. 10.11.2018. Zweck: Die Aufgabe des Vereins besteht in der Förderung antropomorpher Tierdarstellungen, sogenannter "Furry"-Kunst. Der Verein setzt sich zum Ziel: die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Furry-Künstlern und Kunstliebhabern zu fördern; gegenseitige Anerkennung und Toleranz zu fördern; gesellige Aktivitäten unter den Mitgliedern mitzutragen. Der Verein kann als Organisator von mehrtägigen Versammlungen (sog. "Conventions") auftreten. Der Verein betreibt und finanziert aus Eigenmitteln eine lnternetpräsenz unter der Domain furry.ch. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge von Aktivmitgliedern, Spenden, Zuwendungen und Erträge aus Anlässen.
Eingetragene Personen:
Keller, Robert, von Leuggern, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Fahrni, Dominique, von Eriz, in Wallisellen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Graf, Michael, von Maisprach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift;
29 01 2008 10 11 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Swissfurs?

Verein Swissfurs is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Swissfurs?

The UID (VAT) number of Verein Swissfurs is CHE-486.133.950.

Where is Verein Swissfurs located?

Verein Swissfurs is located in Zürich with its registered address at c/o Michael Graf, Albulastrasse 60, 8048 Zürich.

What is the legal form of Verein Swissfurs?

Verein Swissfurs is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Swissfurs?

Die Aufgabe des Vereins besteht in der Förderung antropomorpher Tierdarstellungen, sogenannter Furry-Kunst. Der Verein setzt sich zum Ziel: die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Furry-Künstlern und Kunstliebhabern zu fördern; gegenseitige Anerkennung und Toleranz zu fördern; gesellige Aktivitäten unter den Mitgliedern mitzutragen. Der Verein kann als Organisator von mehrtägigen Versammlungen (sog. Conventions) auftreten. Der Verein betreibt und finanziert aus Eigenmitteln eine lnternetpräsenz unter der Domain furry.ch. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.