Verein Radio LoRa

Active

Adresse

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-102.171.021 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6900017-4

Siège

Zürich

But

Zweck des Vereins ist, das Bestehen der Radio LoRa gemeinnützige AG zu sichern und ihre Aktivitäten zu fördern. Radio LoRa - ist ein nicht gewinnorientiertes, partizipatives und werbefreies Radio- und Medienprojekt, in dessen Programm und Betrieb sich ein emanzipatorischer Anspruch widerspiegelt und das Gerechtigkeit und soziale Gleichberechtigung anstrebt. Das Projekt LoRa hat den Anspruch, frei zu sein von Sexismus, Rassismus und von anderen sozialen Unterdrückungsformen. - will insbesondere im Raum Zürich eine wichtige alternative Quelle von Informationen und kulturellen Produktionen sein und einen Beitrag zur Medienvielfalt und zur freien Meinungsbildung leisten. - bietet Menschen unabhängig von ihren kulturellen, geschlechtlichen, sexuellen und anderen selbstgewählten oder zugeschriebenen Identitäten einen möglichst einfachen und selbstbestimmten Zugang zur Verbreitung von Radiobeiträgen und anderen medialen Inhalten.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

20.06.2024

0, 0
Verein Radio LoRa, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2023, Publ. 1005811711). Statutenänderung: 19.04.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zimmermann Rudin, Eleonora Marisa, von Buochs, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Saladin, Annegret, von Rapperswil-Jona, in Stäfa, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Aykulteli, Emre, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Spilimbergo, Dario, von Sarnen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.08.2023

0, 0
Verein Radio LoRa, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2022, Publ. 1005568566).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grützner Huber, Uwe, von Uster, in Buttwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aykulteli, Emre, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Saladin, Annegret, von Rapperswil-Jona, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.09.2022

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr. 176 vom 12.09.2022 publizierten TR-Eintrag Nr. 35892 vom 07.09.2022 Verein Radio LoRa, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2022, Publ. 1005559114).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aykulteli, Emre, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];

12.09.2022

0, 0
Verein Radio LoRa, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2022, Publ. 1005399666).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vasquez Flores, Alddo, mexikanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aykulteli, Emre, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Grant Thornton AG (CHE-107.841.337), in Zürich, Revisionsstelle;

08.02.2022

0, 0
Verein Radio LoRa, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 143 vom 27.07.2021, Publ. 1005258315).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grant Thornton AG (CHE-109.041.827), in Zürich, Revisionsstelle;

27.07.2021

0, 0
Verein Radio LoRa, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2019, Publ. 1004719323).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kerschbaumer, Nadine, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rodriguez Barron, Sergio, mexikanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmermann Rudin, Eleonora Marisa, von Buochs, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vasquez Flores, Alddo, mexikanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

19.09.2019

0, 0
Verein Radio LoRa, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 155 vom 14.08.2019, Publ. 1004695415).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuriki, Fabiana Mayume, brasilianische Staatsangehörige, in Uster, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oestereicher, Yvonne, von Mönchaltorf, in Brugg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Miglioretto, Bianca Lilian, von Uster, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kerschbaumer, Nadine, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.08.2019

0, 0
Verein Radio LoRa - alternatives Lokalradio Zürich in Zürich CHE-102 171 021 Verein (SHAB Nr 181 vom 19 09 2017 Publ 3759037) Statutenänderung 13 04 2019 Vermögensübertragung Der Verein überträgt gemäss Vertrag vom 17 04 2019 Aktiven von CHF 1 00 auf die Radio LoRa gemeinnützige AG in Zürich (CHE-163 684 717) Gegenleistung keine Name neu Verein Radio LoRa Zweck neu Zweck des Vereins ist das Bestehen der Radio LoRa gemeinnützige AG zu sichern und ihre Aktivitäten zu fördern Radio LoRa - ist ein nicht gewinnorientiertes partizipatives und werbefreies Radio- und Medienprojekt in dessen Programm und Betrieb sich ein emanzipatorischer Anspruch widerspiegelt und das Gerechtigkeit und soziale Gleichberechtigung anstrebt Das Projekt LoRa hat den Anspruch frei zu sein von Sexismus Rassismus und von anderen sozialen Unterdrückungsformen - will insbesondere im Raum Zürich eine wichtige alternative Quelle von Informationen und kulturellen Produktionen sein und einen Beitrag zur Medienvielfalt und zur freien Meinungsbildung leisten - bietet Menschen unabhängig von ihren kulturellen geschlechtlichen sexuellen und anderen selbstgewählten oder zugeschriebenen Identitäten einen möglichst einfachen und selbstbestimmten Zugang zur Verbreitung von Radiobeiträgen und anderen medialen Inhalten Mittel neu Mitgliederbeiträge Erlös aus der Veräusserung von Aktien der Radio LoRa gemeinnützige AG Spenden Schenkungen Legate Erträge des Vereinsvermögens [bisher Mittel Mitgliederbeiträge ]

19.09.2017

0, 0
Verein Radio LoRa - alternatives Lokalradio Zürich, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2016, Publ. 2946899).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Erdede, Nistiman, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ribeiro de Aguiar Zeller, Thais, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuriki, Fabiana Mayume, brasilianische Staatsangehörige, in Uster, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.07.2016

0, 0
Verein Radio LoRa - alternatives Lokalradio Zürich, in Zürich, CHE-102.171.021, Verein (SHAB Nr. 246 vom 18.12.2015, Publ. 2548955). Statutenänderung: 23.03.2016. Zweck neu: Der Verein betreibt das werbefreie Gemeinschaftsradio LoRa und produziert die entsprechenden Sendungen. Gleichzeitig ist der Verein Organisation der zahlenden Hörerinnen und Hörer sowie der Sendungsmacherinnen und Sendungsmacher und Angestellten des Radio Lora. Er betreibt die Sendeanlagen der Stiftung ALR. Die Modalitäten der Nutzung richten sich nach der Konzession und der separaten Zusammenarbeitsregelung zwischen der Stiftung Alternatives Lokal-Radio Zürich und dem Verein. Der Verein sorgt für die Finanzierung des Alternativen Lokal-Radios Zürich gemäss den Budgetvorgaben der Finanzdelegation. Der Verein regelt die Mitwirkungsmöglichkeiten der Sendungsmacherinnen und Sendungsmacher. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Er ist ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützig ausgerichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ortiz, Carlos, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ay, Nuray, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rizzo, Antonio, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erdede, Nistiman, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ribeiro de Aguiar Zeller, Thais, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Radio LoRa?

Verein Radio LoRa is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Radio LoRa?

The UID (VAT) number of Verein Radio LoRa is CHE-102.171.021.

Where is Verein Radio LoRa located?

Verein Radio LoRa is located in Zürich with its registered address at Militärstrasse 85a, 8004 Zürich.

What is the legal form of Verein Radio LoRa?

Verein Radio LoRa is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Radio LoRa?

Zweck des Vereins ist, das Bestehen der Radio LoRa gemeinnützige AG zu sichern und ihre Aktivitäten zu fördern. Radio LoRa - ist ein nicht gewinnorientiertes, partizipatives und werbefreies Radio- und Medienprojekt, in dessen Programm und Betrieb sich ein emanzipatorischer Anspruch widerspiegelt und das Gerechtigkeit und soziale Gleichberechtigung anstrebt. Das Projekt LoRa hat den Anspruch, frei zu sein von Sexismus, Rassismus und von anderen sozialen Unterdrückungsformen. - will insbesondere im Raum Zürich eine wichtige alternative Quelle von Informationen und kulturellen Produktionen sein und einen Beitrag zur Medienvielfalt und zur freien Meinungsbildung leisten. - bietet Menschen unabhängig von ihren kulturellen, geschlechtlichen, sexuellen und anderen selbstgewählten oder zugeschriebenen Identitäten einen möglichst einfachen und selbstbestimmten Zugang zur Verbreitung von Radiobeiträgen und anderen medialen Inhalten.