Verein Radio LoRa
AktivUID / MWST
CHE-102.171.021 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-6900017-4
Sitz
Zürich
Zweck
Zweck des Vereins ist, das Bestehen der Radio LoRa gemeinnützige AG zu sichern und ihre Aktivitäten zu fördern. Radio LoRa - ist ein nicht gewinnorientiertes, partizipatives und werbefreies Radio- und Medienprojekt, in dessen Programm und Betrieb sich ein emanzipatorischer Anspruch widerspiegelt und das Gerechtigkeit und soziale Gleichberechtigung anstrebt. Das Projekt LoRa hat den Anspruch, frei zu sein von Sexismus, Rassismus und von anderen sozialen Unterdrückungsformen. - will insbesondere im Raum Zürich eine wichtige alternative Quelle von Informationen und kulturellen Produktionen sein und einen Beitrag zur Medienvielfalt und zur freien Meinungsbildung leisten. - bietet Menschen unabhängig von ihren kulturellen, geschlechtlichen, sexuellen und anderen selbstgewählten oder zugeschriebenen Identitäten einen möglichst einfachen und selbstbestimmten Zugang zur Verbreitung von Radiobeiträgen und anderen medialen Inhalten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
20.06.2024
08.08.2023
26.09.2022
12.09.2022
08.02.2022
27.07.2021
19.09.2019
14.08.2019
19.09.2017
12.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Radio LoRa?
Verein Radio LoRa is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Radio LoRa?
The UID (VAT) number of Verein Radio LoRa is CHE-102.171.021.
Where is Verein Radio LoRa located?
Verein Radio LoRa is located in Zürich with its registered address at Militärstrasse 85a, 8004 Zürich.
What is the legal form of Verein Radio LoRa?
Verein Radio LoRa is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Radio LoRa?
Zweck des Vereins ist, das Bestehen der Radio LoRa gemeinnützige AG zu sichern und ihre Aktivitäten zu fördern. Radio LoRa - ist ein nicht gewinnorientiertes, partizipatives und werbefreies Radio- und Medienprojekt, in dessen Programm und Betrieb sich ein emanzipatorischer Anspruch widerspiegelt und das Gerechtigkeit und soziale Gleichberechtigung anstrebt. Das Projekt LoRa hat den Anspruch, frei zu sein von Sexismus, Rassismus und von anderen sozialen Unterdrückungsformen. - will insbesondere im Raum Zürich eine wichtige alternative Quelle von Informationen und kulturellen Produktionen sein und einen Beitrag zur Medienvielfalt und zur freien Meinungsbildung leisten. - bietet Menschen unabhängig von ihren kulturellen, geschlechtlichen, sexuellen und anderen selbstgewählten oder zugeschriebenen Identitäten einen möglichst einfachen und selbstbestimmten Zugang zur Verbreitung von Radiobeiträgen und anderen medialen Inhalten.