Verein Pflegewohnungen RBH
ActiveIDE / TVA
CHE-109.672.554 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-6000652-1
Siège
Rüti (ZH)
But
Der Verein setzt sich zum Ziel, Pflegewohnungen zu betreiben, wo betagte und/oder pflegebedürftige Menschen Aufnahme und Betreuung in familiärem Rahmen erhalten sowie weitere Dienstleistungen im stationären oder teilstationären Bereich angeboten werden. Zu diesem Zweck a) richtet der Verein Wohnungen zweckdienlich ein und betreibt sie als Pflegewohnungen, b) rekrutiert der Verein qualifiziertes Personal zur Leitung und zum Betrieb dieser Pflegewohnungen, c) gewährleistet der Verein in gemeinsamer Anstrengung mit allen Vereinsorganen einen dem Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner förderlichen Betrieb, d) unterhält und verwaltet der Verein die ihm anvertrauten Mittel mit gebotener Sorgfalt. Der Verein versteht sich als gemeinnützige Institution und erwirtschaftet aus seiner Tätigkeit keinen Gewinn. Der Verein kann auf Beschluss der Generalversammlung weitere Pflegewohnungen einrichten und betreiben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
18.07.2025
07.12.2023
28.04.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Pflegewohnungen RBH?
Verein Pflegewohnungen RBH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Pflegewohnungen RBH?
The UID (VAT) number of Verein Pflegewohnungen RBH is CHE-109.672.554.
Where is Verein Pflegewohnungen RBH located?
Verein Pflegewohnungen RBH is located in Rüti (ZH) with its registered address at Spitalstrasse 13, 8630 Rüti ZH.
What is the legal form of Verein Pflegewohnungen RBH?
Verein Pflegewohnungen RBH is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Pflegewohnungen RBH?
Der Verein setzt sich zum Ziel, Pflegewohnungen zu betreiben, wo betagte und/oder pflegebedürftige Menschen Aufnahme und Betreuung in familiärem Rahmen erhalten sowie weitere Dienstleistungen im stationären oder teilstationären Bereich angeboten werden. Zu diesem Zweck a) richtet der Verein Wohnungen zweckdienlich ein und betreibt sie als Pflegewohnungen, b) rekrutiert der Verein qualifiziertes Personal zur Leitung und zum Betrieb dieser Pflegewohnungen, c) gewährleistet der Verein in gemeinsamer Anstrengung mit allen Vereinsorganen einen dem Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner förderlichen Betrieb, d) unterhält und verwaltet der Verein die ihm anvertrauten Mittel mit gebotener Sorgfalt. Der Verein versteht sich als gemeinnützige Institution und erwirtschaftet aus seiner Tätigkeit keinen Gewinn. Der Verein kann auf Beschluss der Generalversammlung weitere Pflegewohnungen einrichten und betreiben.