Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie
ActiveIDE / TVA
CHE-328.067.751 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-320-6100567-1
Siège
Rorschach
But
Der Verein setzt sich aktiv für die Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit gemäss dem Prinzip der Salutogenese ein. Durch die Schaffung eines unterstützenden Umfelds und die Bereitstellung von Ressourcen soll die individuelle und kollektive Gesundheitsentwicklung gestärkt werden. Der Verein fördert den Austausch von Wissen und Erkenntnissen über Gesundheitsthemen beim geselligen Beisammensein. Er organisiert Vorträge durch Experten, gemeinsame Sport- und Bewegungsangebote, Informationsabende über aktuelle Forschungen und Trends sowie den Aufbau eines Netzwerks.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
31.07.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie?
Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie?
The UID (VAT) number of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie is CHE-328.067.751.
Where is Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie located?
Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie is located in Rorschach with its registered address at c/o CONJURIS GmbH, Bahnplatz 5, 9400 Rorschach.
What is the legal form of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie?
Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie?
Der Verein setzt sich aktiv für die Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit gemäss dem Prinzip der Salutogenese ein. Durch die Schaffung eines unterstützenden Umfelds und die Bereitstellung von Ressourcen soll die individuelle und kollektive Gesundheitsentwicklung gestärkt werden. Der Verein fördert den Austausch von Wissen und Erkenntnissen über Gesundheitsthemen beim geselligen Beisammensein. Er organisiert Vorträge durch Experten, gemeinsame Sport- und Bewegungsangebote, Informationsabende über aktuelle Forschungen und Trends sowie den Aufbau eines Netzwerks.