Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie
AktivUID / MWST
CHE-328.067.751 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-320-6100567-1
Sitz
Rorschach
Zweck
Der Verein setzt sich aktiv für die Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit gemäss dem Prinzip der Salutogenese ein. Durch die Schaffung eines unterstützenden Umfelds und die Bereitstellung von Ressourcen soll die individuelle und kollektive Gesundheitsentwicklung gestärkt werden. Der Verein fördert den Austausch von Wissen und Erkenntnissen über Gesundheitsthemen beim geselligen Beisammensein. Er organisiert Vorträge durch Experten, gemeinsame Sport- und Bewegungsangebote, Informationsabende über aktuelle Forschungen und Trends sowie den Aufbau eines Netzwerks.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
31.07.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie?
Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie?
The UID (VAT) number of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie is CHE-328.067.751.
Where is Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie located?
Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie is located in Rorschach with its registered address at c/o CONJURIS GmbH, Bahnplatz 5, 9400 Rorschach.
What is the legal form of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie?
Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Verein für Freunde der Aurikomedizin & Blütentherapie?
Der Verein setzt sich aktiv für die Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit gemäss dem Prinzip der Salutogenese ein. Durch die Schaffung eines unterstützenden Umfelds und die Bereitstellung von Ressourcen soll die individuelle und kollektive Gesundheitsentwicklung gestärkt werden. Der Verein fördert den Austausch von Wissen und Erkenntnissen über Gesundheitsthemen beim geselligen Beisammensein. Er organisiert Vorträge durch Experten, gemeinsame Sport- und Bewegungsangebote, Informationsabende über aktuelle Forschungen und Trends sowie den Aufbau eines Netzwerks.