Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)
ActiveIDE / TVA
CHE-108.028.089 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-6900577-7
Siège
Aarau
But
Der Verband bezweckt als national und international anerkannter Branchendachverband der Schweizer Stromwirtschaft für eine sichere, wettbewerbsfähige und nachhaltige Stromversorgung in der Schweiz einzutreten, die gemeinsamen Interessen und Positionen seiner Mitglieder zu bündeln und zu koordinieren und gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu vertreten, mit der Bildung einer Plattform für die schweizerische Stromwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion, über den Handel bis zur Übertragung, Verteilung und Anwendungen zur integrativen, brancheninternen Meinungsbildung in wichtigen Sachfragen beizutragen und dabei die strukturellen und regionalen Gegebenheiten, sowie die wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitglieder zu berücksichtigen, die Interessen unter den Fachverbänden der Elektrizitätswirtschaft mit dem Ziel einer starken, einheitlichen Branchenposition zu koordinieren, das Ansehen der Elektrizitätswirtschaft und der Elektrizität zu fördern und die Interessen der Unternehmen der schweizerischen Elektrizitätswirtschaft aktiv und effizient zu unterstützen, zur Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder mit ausländischen und internationalen Institutionen zusammenzuarbeiten, sowie seinen Mitgliedern kostendeckende Verbandsdienstleistungen und marktgerechte Branchendienstleistungen nach ihren speziellen Bedürfnissen anzubieten. Der Verband kann Aufgaben im Rahmen der wirtschaftlichen Landesverteidigung zur Sicherstellung der Landesversorgung bei schweren Mangellagen sowie Aufgaben im Auftrag des Bundes im Bereiche der Elektrizität übernehmen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
02.09.2025
12.08.2025
18.07.2024
23.01.2024
18.09.2023
28.06.2023
10.05.2023
13.07.2020
12.09.2018
03.05.2018
02.03.2018
08.09.2017
03.02.2017
01.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)?
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)?
The UID (VAT) number of Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) is CHE-108.028.089.
Where is Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) located?
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) is located in Aarau with its registered address at Hintere Bahnhofstrasse 10, 5000 Aarau.
What is the legal form of Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)?
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)?
Der Verband bezweckt als national und international anerkannter Branchendachverband der Schweizer Stromwirtschaft für eine sichere, wettbewerbsfähige und nachhaltige Stromversorgung in der Schweiz einzutreten, die gemeinsamen Interessen und Positionen seiner Mitglieder zu bündeln und zu koordinieren und gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu vertreten, mit der Bildung einer Plattform für die schweizerische Stromwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion, über den Handel bis zur Übertragung, Verteilung und Anwendungen zur integrativen, brancheninternen Meinungsbildung in wichtigen Sachfragen beizutragen und dabei die strukturellen und regionalen Gegebenheiten, sowie die wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitglieder zu berücksichtigen, die Interessen unter den Fachverbänden der Elektrizitätswirtschaft mit dem Ziel einer starken, einheitlichen Branchenposition zu koordinieren, das Ansehen der Elektrizitätswirtschaft und der Elektrizität zu fördern und die Interessen der Unternehmen der schweizerischen Elektrizitätswirtschaft aktiv und effizient zu unterstützen, zur Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder mit ausländischen und internationalen Institutionen zusammenzuarbeiten, sowie seinen Mitgliedern kostendeckende Verbandsdienstleistungen und marktgerechte Branchendienstleistungen nach ihren speziellen Bedürfnissen anzubieten. Der Verband kann Aufgaben im Rahmen der wirtschaftlichen Landesverteidigung zur Sicherstellung der Landesversorgung bei schweren Mangellagen sowie Aufgaben im Auftrag des Bundes im Bereiche der Elektrizität übernehmen.