Stiftung Tannacker
ActiveIDE / TVA
CHE-105.887.630 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-053-7006913-0
Siège
Moosseedorf
But
Die Stiftung bezweckt den Betrieb einer Institution für die Erbringung von stationären, teilstationären und ambulanten Betreuungs- und Pflegeleistungen in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Freizeit zur Förderung der Selbstbestimmung, der Eigenverantwortung und der gesellschaftlichen Teilhabe erwachsener Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Sie ist in erster Linie für im Kanton Bern wohnhafte oder heimatberechtigte Menschen mit Beeinträchtigungen aus allen Bevölkerungskreisen bestimmt ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
18.09.2024
23.06.2023
25.01.2023
26.10.2020
29.04.2020
13.12.2019
20.03.2019
15.06.2018
15.12.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Tannacker?
Stiftung Tannacker is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Tannacker?
The UID (VAT) number of Stiftung Tannacker is CHE-105.887.630.
Where is Stiftung Tannacker located?
Stiftung Tannacker is located in Moosseedorf with its registered address at Tannackerstrasse 7, 3302 Moosseedorf.
What is the legal form of Stiftung Tannacker?
Stiftung Tannacker is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Tannacker?
Die Stiftung bezweckt den Betrieb einer Institution für die Erbringung von stationären, teilstationären und ambulanten Betreuungs- und Pflegeleistungen in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Freizeit zur Förderung der Selbstbestimmung, der Eigenverantwortung und der gesellschaftlichen Teilhabe erwachsener Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Sie ist in erster Linie für im Kanton Bern wohnhafte oder heimatberechtigte Menschen mit Beeinträchtigungen aus allen Bevölkerungskreisen bestimmt ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.