Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)

Active

Adresse

Toggenburgerstrasse 99, 9500 Wil SG

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-114.287.297 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-320-7063192-5

Siège

Wil (SG)

But

Förderung des Sportes und insbesondere des Kunst- und Geräteturnens in der Ostschweiz im Allgemeinen sowie Förderung der sportlichen Ausbildung und Entwicklung von besonders talentierten jungen Turnerinnen und Turnern in der Ostschweiz im Speziellen, und zwar alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Stiftung kann Sporthallen bauen und betreiben sowie Projekte, die im Interesse des Sports im weiteren Sinne liegen, anbahnen, fördern und realisieren. Die Stiftung kann die Sporthalle oder Teile davon Dritten zur Nutzung zur Verfügung stellen und untergeordnete juristische Strukturen zur Effizienzsicherung schaffen sowie Grundstücke oder Baurechte erwerben.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

31.08.2022

0, 0
Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO), in Wil (SG), CHE-114.287.297, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2022, Publ. 1005372954).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stadler, Imelda, von Kirchberg (SG), in Lütisburg, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bucher, Paul, von Altstätten, in Marbach SG, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schlegel, Walter, von Grabs, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.01.2022

0, 0
Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO), in Wil (SG), CHE-114.287.297, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 04.11.2019, Publ. 1004751700). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen. Organisation neu: [Streichung der Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
RMI Treuhandexperten AG (CHE-109.362.786), in Goldach, Revisionsstelle [bisher: RMI Treuhandexperten AG (CH-320.3.050.678-4), in Staad SG (Thal)];
[Anpassung der Aufsichtsbehörde aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.];

04.11.2019

0, 0
Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO), in Wil (SG), CHE-114.287.297, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2014, S.0, Publ. 1364905).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Strub, Bruno, von Oberuzwil, in Lichtensteig, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stadler, Imelda, von Kirchberg (SG), in Lütisburg, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ganterschwil (Bütschwil-Ganterschwil)];
Bucher, Paul, von Altstätten, in Marbach SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)?

Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)?

The UID (VAT) number of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) is CHE-114.287.297.

Where is Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) located?

Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) is located in Wil (SG) with its registered address at Toggenburgerstrasse 99, 9500 Wil SG.

What is the legal form of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)?

Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)?

Förderung des Sportes und insbesondere des Kunst- und Geräteturnens in der Ostschweiz im Allgemeinen sowie Förderung der sportlichen Ausbildung und Entwicklung von besonders talentierten jungen Turnerinnen und Turnern in der Ostschweiz im Speziellen, und zwar alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Stiftung kann Sporthallen bauen und betreiben sowie Projekte, die im Interesse des Sports im weiteren Sinne liegen, anbahnen, fördern und realisieren. Die Stiftung kann die Sporthalle oder Teile davon Dritten zur Nutzung zur Verfügung stellen und untergeordnete juristische Strukturen zur Effizienzsicherung schaffen sowie Grundstücke oder Baurechte erwerben.