Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)
AktivUID / MWST
CHE-114.287.297 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-320-7063192-5
Sitz
Wil (SG)
Zweck
Förderung des Sportes und insbesondere des Kunst- und Geräteturnens in der Ostschweiz im Allgemeinen sowie Förderung der sportlichen Ausbildung und Entwicklung von besonders talentierten jungen Turnerinnen und Turnern in der Ostschweiz im Speziellen, und zwar alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Stiftung kann Sporthallen bauen und betreiben sowie Projekte, die im Interesse des Sports im weiteren Sinne liegen, anbahnen, fördern und realisieren. Die Stiftung kann die Sporthalle oder Teile davon Dritten zur Nutzung zur Verfügung stellen und untergeordnete juristische Strukturen zur Effizienzsicherung schaffen sowie Grundstücke oder Baurechte erwerben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
31.08.2022
04.01.2022
04.11.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)?
Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)?
The UID (VAT) number of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) is CHE-114.287.297.
Where is Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) located?
Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) is located in Wil (SG) with its registered address at Toggenburgerstrasse 99, 9500 Wil SG.
What is the legal form of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)?
Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO) is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Regionales Leistungszentrum Ostschweiz (RLZO)?
Förderung des Sportes und insbesondere des Kunst- und Geräteturnens in der Ostschweiz im Allgemeinen sowie Förderung der sportlichen Ausbildung und Entwicklung von besonders talentierten jungen Turnerinnen und Turnern in der Ostschweiz im Speziellen, und zwar alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Stiftung kann Sporthallen bauen und betreiben sowie Projekte, die im Interesse des Sports im weiteren Sinne liegen, anbahnen, fördern und realisieren. Die Stiftung kann die Sporthalle oder Teile davon Dritten zur Nutzung zur Verfügung stellen und untergeordnete juristische Strukturen zur Effizienzsicherung schaffen sowie Grundstücke oder Baurechte erwerben.