Stiftung Quality of Life Switzerland

Active

Adresse

Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon)

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-473.639.950 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7002473-8

Siège

Opfikon

Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon)

But

Die Stiftung bezweckt die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Allgemeinen in der Schweiz und auf der ganzen Welt; die Förderung und Finanzierung innovativer, nachhaltiger, analoger oder digitaler Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der Schweiz; die Förderung und Finanzierung von Sicherung der Qualität (Qualitätsentwicklung) in der Medizin; die Förderung und Finanzierung der Ausbildung sowie Weiter- und Fortbildung in Berufen des Gesundheitswesens in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Die Stiftung kann für Projekte und Massnahmen mit Dritten wie namentlich Herstellern oder Lieferanten von Arzneimitteln oder Medizinprodukten oder mit anderen Industriepartnern im Gesundheitswesen Zusammenarbeiten, sie kann Vereinbarungen über die Förderung der Qualität mit Krankenversicherungen abschliessen und Qualitätsförderungsmassnahmen in der Privatklinikgruppe Hirslanden durchführen. Zu diesen Zwecken unterstützt die Stiftung Einrichtungen und Mitarbeitende der Privatklinikgruppe Hirslanden sowie Partnerärzte der Privatklinikgruppe Hirslanden. Zudem können von der Stiftung auch weitere, der Privatklinikgruppe Hirslanden nahestehenden Organisationen oder Studien begünstigt werden. Die Förderung und Finanzierung kann sich auf natürliche und juristische Personen beziehen sowie sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollte ein Gewinn anfallen, soll dieser vollumfänglich dem Stiftungskapital zukommen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

16.06.2025

0, 0
Stiftung Quality of Life Switzerland, in Opfikon, CHE-473.639.950, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 12.12.2024, Publ. 1006202484).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frick, Yvonne, von Oberbüren, in Goldach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gämperli, Prof;
Dr;
Oliver, von Jonschwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Funke, Dr;
Ilona Maria Emmy, deutsche Staatsangehörige, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.12.2024

0, 0
Stiftung Quality of Life Switzerland, in Opfikon, CHE-473.639.950, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 02.06.2023, Publ. 1005758809).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Binard, Pierre-Antoine, französischer Staatsangehöriger, in Préverenges, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caminada Treuhand AG Zürich (CHE-107.854.067), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhlen, Dr;
Dominique Emmanuelle, von Langnau im Emmental, in Sils im Engadin/Segl, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liedtke, Dr;
Daniel, von Niederlenz, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ernst &
Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle;

02.06.2023

0, 0
Stiftung Quality of Life Switzerland, in Opfikon, CHE-473.639.950, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 18.05.2022, Publ. 1005476248).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pahls, Dr;
Stephan, von Sigriswil, in Küsnacht (ZH), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.05.2022

0, 0
Stiftung Quality of Life Switzerland, in Opfikon, CHE-473.639.950, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 26.11.2021, Publ. 1005343017).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pahls, Dr;
Stephan, von Sigriswil, in Küsnacht (ZH), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.11.2021

0, 0
Stiftung Quality of Life Switzerland in Opfikon CHE-473 639 950 Stiftung (SHAB Nr 185 vom 23 09 2021 Publ 1005297077) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

23.09.2021

0, 0
Stiftung Quality of Life Switzerland, in Opfikon, CHE-473.639.950, Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon), Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 12.07.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Allgemeinen in der Schweiz und auf der ganzen Welt; die Förderung und Finanzierung innovativer, nachhaltiger, analoger oder digitaler Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der Schweiz; die Förderung und Finanzierung von Sicherung der Qualität (Qualitätsentwicklung) in der Medizin; die Förderung und Finanzierung der Ausbildung sowie Weiter- und Fortbildung in Berufen des Gesundheitswesens in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Die Stiftung kann für Projekte und Massnahmen mit Dritten wie namentlich Herstellern oder Lieferanten von Arzneimitteln oder Medizinprodukten oder mit anderen Industriepartnern im Gesundheitswesen Zusammenarbeiten, sie kann Vereinbarungen über die Förderung der Qualität mit Krankenversicherungen abschliessen und Qualitätsförderungsmassnahmen in der Privatklinikgruppe Hirslanden durchführen. Zu diesen Zwecken unterstützt die Stiftung Einrichtungen und Mitarbeitende der Privatklinikgruppe Hirslanden sowie Partnerärzte der Privatklinikgruppe Hirslanden. Zudem können von der Stiftung auch weitere, der Privatklinikgruppe Hirslanden nahestehenden Organisationen oder Studien begünstigt werden. Die Förderung und Finanzierung kann sich auf natürliche und juristische Personen beziehen sowie sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollte ein Gewinn anfallen, soll dieser vollumfänglich dem Stiftungskapital zukommen.
Eingetragene Personen:
Liedtke, Dr;
Daniel, von Niederlenz, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Binard, Pierre-Antoine, französischer Staatsangehöriger, in Préverenges, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frick, Yvonne, von Oberbüren, in Goldach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gämperli, Prof;
Dr;
Oliver, von Jonschwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stauffacher, Matthias, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Prof;
Dr;
Reto, von Zürich und Jenins, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caminada Treuhand AG Zürich (CHE-107.854.067), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Quality of Life Switzerland?

Stiftung Quality of Life Switzerland is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Quality of Life Switzerland?

The UID (VAT) number of Stiftung Quality of Life Switzerland is CHE-473.639.950.

Where is Stiftung Quality of Life Switzerland located?

Stiftung Quality of Life Switzerland is located in Opfikon with its registered address at Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon).

What is the legal form of Stiftung Quality of Life Switzerland?

Stiftung Quality of Life Switzerland is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Quality of Life Switzerland?

Die Stiftung bezweckt die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Allgemeinen in der Schweiz und auf der ganzen Welt; die Förderung und Finanzierung innovativer, nachhaltiger, analoger oder digitaler Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der Schweiz; die Förderung und Finanzierung von Sicherung der Qualität (Qualitätsentwicklung) in der Medizin; die Förderung und Finanzierung der Ausbildung sowie Weiter- und Fortbildung in Berufen des Gesundheitswesens in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Die Stiftung kann für Projekte und Massnahmen mit Dritten wie namentlich Herstellern oder Lieferanten von Arzneimitteln oder Medizinprodukten oder mit anderen Industriepartnern im Gesundheitswesen Zusammenarbeiten, sie kann Vereinbarungen über die Förderung der Qualität mit Krankenversicherungen abschliessen und Qualitätsförderungsmassnahmen in der Privatklinikgruppe Hirslanden durchführen. Zu diesen Zwecken unterstützt die Stiftung Einrichtungen und Mitarbeitende der Privatklinikgruppe Hirslanden sowie Partnerärzte der Privatklinikgruppe Hirslanden. Zudem können von der Stiftung auch weitere, der Privatklinikgruppe Hirslanden nahestehenden Organisationen oder Studien begünstigt werden. Die Förderung und Finanzierung kann sich auf natürliche und juristische Personen beziehen sowie sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollte ein Gewinn anfallen, soll dieser vollumfänglich dem Stiftungskapital zukommen.