Stiftung Quality of Life Switzerland
AktivUID / MWST
CHE-473.639.950 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7002473-8
Sitz
Opfikon
Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Allgemeinen in der Schweiz und auf der ganzen Welt; die Förderung und Finanzierung innovativer, nachhaltiger, analoger oder digitaler Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der Schweiz; die Förderung und Finanzierung von Sicherung der Qualität (Qualitätsentwicklung) in der Medizin; die Förderung und Finanzierung der Ausbildung sowie Weiter- und Fortbildung in Berufen des Gesundheitswesens in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Die Stiftung kann für Projekte und Massnahmen mit Dritten wie namentlich Herstellern oder Lieferanten von Arzneimitteln oder Medizinprodukten oder mit anderen Industriepartnern im Gesundheitswesen Zusammenarbeiten, sie kann Vereinbarungen über die Förderung der Qualität mit Krankenversicherungen abschliessen und Qualitätsförderungsmassnahmen in der Privatklinikgruppe Hirslanden durchführen. Zu diesen Zwecken unterstützt die Stiftung Einrichtungen und Mitarbeitende der Privatklinikgruppe Hirslanden sowie Partnerärzte der Privatklinikgruppe Hirslanden. Zudem können von der Stiftung auch weitere, der Privatklinikgruppe Hirslanden nahestehenden Organisationen oder Studien begünstigt werden. Die Förderung und Finanzierung kann sich auf natürliche und juristische Personen beziehen sowie sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollte ein Gewinn anfallen, soll dieser vollumfänglich dem Stiftungskapital zukommen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
16.06.2025
12.12.2024
02.06.2023
18.05.2022
26.11.2021
23.09.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Quality of Life Switzerland?
Stiftung Quality of Life Switzerland is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Quality of Life Switzerland?
The UID (VAT) number of Stiftung Quality of Life Switzerland is CHE-473.639.950.
Where is Stiftung Quality of Life Switzerland located?
Stiftung Quality of Life Switzerland is located in Opfikon with its registered address at Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon).
What is the legal form of Stiftung Quality of Life Switzerland?
Stiftung Quality of Life Switzerland is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Quality of Life Switzerland?
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Finanzierung der medizinischen Forschung im Allgemeinen in der Schweiz und auf der ganzen Welt; die Förderung und Finanzierung innovativer, nachhaltiger, analoger oder digitaler Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der Schweiz; die Förderung und Finanzierung von Sicherung der Qualität (Qualitätsentwicklung) in der Medizin; die Förderung und Finanzierung der Ausbildung sowie Weiter- und Fortbildung in Berufen des Gesundheitswesens in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Die Stiftung kann für Projekte und Massnahmen mit Dritten wie namentlich Herstellern oder Lieferanten von Arzneimitteln oder Medizinprodukten oder mit anderen Industriepartnern im Gesundheitswesen Zusammenarbeiten, sie kann Vereinbarungen über die Förderung der Qualität mit Krankenversicherungen abschliessen und Qualitätsförderungsmassnahmen in der Privatklinikgruppe Hirslanden durchführen. Zu diesen Zwecken unterstützt die Stiftung Einrichtungen und Mitarbeitende der Privatklinikgruppe Hirslanden sowie Partnerärzte der Privatklinikgruppe Hirslanden. Zudem können von der Stiftung auch weitere, der Privatklinikgruppe Hirslanden nahestehenden Organisationen oder Studien begünstigt werden. Die Förderung und Finanzierung kann sich auf natürliche und juristische Personen beziehen sowie sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollte ein Gewinn anfallen, soll dieser vollumfänglich dem Stiftungskapital zukommen.