Stiftung Pro Gantrisch
ActiveIDE / TVA
CHE-429.403.591 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-036-7088225-5
Siège
Schwarzenburg
But
Die Stiftung hat zum Ziel, die nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in der Region Gantrisch (Perimeter des Naturparks Gantrisch und angrenzende Gebiete) zu fördern. Insbesondere erfüllt die Stiftung ihre Aufgabe durch ihr Engagement in der Förderung und Erhaltung sowie Entwicklung der nachhaltigen touristischen Infrastruktur und nachhaltiger Projekte. Zur Erreichung des Stiftungszwecks darf die Stiftung Verträge und Verpflichtungen eingehen. Sie kann im Rahmen des vorerwähnten Zweckes mit Behörden, mit anderen Institutionen zusammenarbeiten, Kooperationen eingehen oder diese Organisationen unterstützen. Die Stiftung darf Liegenschaften erwerben oder veräussern. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und strebt keinen Gewinn an.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
10.05.2024
29.03.2022
03.01.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Pro Gantrisch?
Stiftung Pro Gantrisch is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Pro Gantrisch?
The UID (VAT) number of Stiftung Pro Gantrisch is CHE-429.403.591.
Where is Stiftung Pro Gantrisch located?
Stiftung Pro Gantrisch is located in Schwarzenburg with its registered address at Schlossgasse 13, 3150 Schwarzenburg.
What is the legal form of Stiftung Pro Gantrisch?
Stiftung Pro Gantrisch is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Pro Gantrisch?
Die Stiftung hat zum Ziel, die nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in der Region Gantrisch (Perimeter des Naturparks Gantrisch und angrenzende Gebiete) zu fördern. Insbesondere erfüllt die Stiftung ihre Aufgabe durch ihr Engagement in der Förderung und Erhaltung sowie Entwicklung der nachhaltigen touristischen Infrastruktur und nachhaltiger Projekte. Zur Erreichung des Stiftungszwecks darf die Stiftung Verträge und Verpflichtungen eingehen. Sie kann im Rahmen des vorerwähnten Zweckes mit Behörden, mit anderen Institutionen zusammenarbeiten, Kooperationen eingehen oder diese Organisationen unterstützen. Die Stiftung darf Liegenschaften erwerben oder veräussern. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und strebt keinen Gewinn an.