Stiftung Pro Gantrisch

Aktiv

Adresse

Schlossgasse 13, 3150 Schwarzenburg

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-429.403.591 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-7088225-5

Sitz

Schwarzenburg

Zweck

Die Stiftung hat zum Ziel, die nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in der Region Gantrisch (Perimeter des Naturparks Gantrisch und angrenzende Gebiete) zu fördern. Insbesondere erfüllt die Stiftung ihre Aufgabe durch ihr Engagement in der Förderung und Erhaltung sowie Entwicklung der nachhaltigen touristischen Infrastruktur und nachhaltiger Projekte. Zur Erreichung des Stiftungszwecks darf die Stiftung Verträge und Verpflichtungen eingehen. Sie kann im Rahmen des vorerwähnten Zweckes mit Behörden, mit anderen Institutionen zusammenarbeiten, Kooperationen eingehen oder diese Organisationen unterstützen. Die Stiftung darf Liegenschaften erwerben oder veräussern. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und strebt keinen Gewinn an.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

10.05.2024

0, 0
Stiftung Pro Gantrisch, in Schwarzenburg, CHE-429.403.591, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2022, Publ. 1005437473).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ru.bin Treuhand Ruth Binggeli (CHE-115.563.695), in Schwarzenburg, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Liebefeld (Köniz), Revisionsstelle;

29.03.2022

0, 0
Stiftung Pro Gantrisch in Schwarzenburg CHE-429 403 591 Stiftung (SHAB Nr 1 vom 03 01 2022 Publ 1005372005) Aufsichtsbehörde neu Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)

03.01.2022

0, 0
Stiftung Pro Gantrisch, in Schwarzenburg, CHE-429.403.591, Schlossgasse 13, 3150 Schwarzenburg, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 27.09.2021.
Zweck:
Die Stiftung hat zum Ziel, die nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in der Region Gantrisch (Perimeter des Naturparks Gantrisch und angrenzende Gebiete) zu fördern. Insbesondere erfüllt die Stiftung ihre Aufgabe durch ihr Engagement in der Förderung und Erhaltung sowie Entwicklung der nachhaltigen touristischen Infrastruktur und nachhaltiger Projekte. Zur Erreichung des Stiftungszwecks darf die Stiftung Verträge und Verpflichtungen eingehen. Sie kann im Rahmen des vorerwähnten Zweckes mit Behörden, mit anderen Institutionen zusammenarbeiten, Kooperationen eingehen oder diese Organisationen unterstützen. Die Stiftung darf Liegenschaften erwerben oder veräussern. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Krayenbühl-Nufer, Elisabeth, von Ringgenberg (BE), in Thun, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Rudolf, von Huttwil, in Schwarzenburg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Köpplin, Niklaus, von Basel, in Guggisberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ru.bin Treuhand Ruth Binggeli (CHE-115.563.695), in Schwarzenburg, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Pro Gantrisch?

Stiftung Pro Gantrisch is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Pro Gantrisch?

The UID (VAT) number of Stiftung Pro Gantrisch is CHE-429.403.591.

Where is Stiftung Pro Gantrisch located?

Stiftung Pro Gantrisch is located in Schwarzenburg with its registered address at Schlossgasse 13, 3150 Schwarzenburg.

What is the legal form of Stiftung Pro Gantrisch?

Stiftung Pro Gantrisch is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Pro Gantrisch?

Die Stiftung hat zum Ziel, die nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in der Region Gantrisch (Perimeter des Naturparks Gantrisch und angrenzende Gebiete) zu fördern. Insbesondere erfüllt die Stiftung ihre Aufgabe durch ihr Engagement in der Förderung und Erhaltung sowie Entwicklung der nachhaltigen touristischen Infrastruktur und nachhaltiger Projekte. Zur Erreichung des Stiftungszwecks darf die Stiftung Verträge und Verpflichtungen eingehen. Sie kann im Rahmen des vorerwähnten Zweckes mit Behörden, mit anderen Institutionen zusammenarbeiten, Kooperationen eingehen oder diese Organisationen unterstützen. Die Stiftung darf Liegenschaften erwerben oder veräussern. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und strebt keinen Gewinn an.