Stiftung per aspera ad astra!
ActiveIDE / TVA
CHE-109.838.731 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-7002825-5
Siège
Riehen
But
Die Stiftung bezweckt die Förderung überdurchschnittlich begabter Studenten der Fachrichtungen Aviatik, Astronautik, Weltraumforschung, die Ausrichtung von Stipendien, zinsloser oder zinsgünstiger Darlehen an Studenten der vorerwähnten Gebiete, die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den vorerwähnten Gebieten, die Förderung von Lehrmitteln für die Ausbildung in den vorerwähnten Gebieten. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Förderung begabter, weniger bemittelter junger Menschen zur Erlangung der Hochschulreife sowie deren Unterstützung in der akademischen Grundausbildung in einem der bachelor-Studiengänge Naturwissenschaften und Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Architektur und Bauwissenschaften.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
05.10.2022
13.06.2019
25.04.2019
22.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung per aspera ad astra!?
Stiftung per aspera ad astra! is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung per aspera ad astra!?
The UID (VAT) number of Stiftung per aspera ad astra! is CHE-109.838.731.
Where is Stiftung per aspera ad astra! located?
Stiftung per aspera ad astra! is located in Riehen with its registered address at c/o Prof. Dr. Claus Wiedemann, Garbenstr. 5, 4125 Riehen.
What is the legal form of Stiftung per aspera ad astra!?
Stiftung per aspera ad astra! is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung per aspera ad astra!?
Die Stiftung bezweckt die Förderung überdurchschnittlich begabter Studenten der Fachrichtungen Aviatik, Astronautik, Weltraumforschung, die Ausrichtung von Stipendien, zinsloser oder zinsgünstiger Darlehen an Studenten der vorerwähnten Gebiete, die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den vorerwähnten Gebieten, die Förderung von Lehrmitteln für die Ausbildung in den vorerwähnten Gebieten. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Förderung begabter, weniger bemittelter junger Menschen zur Erlangung der Hochschulreife sowie deren Unterstützung in der akademischen Grundausbildung in einem der bachelor-Studiengänge Naturwissenschaften und Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Architektur und Bauwissenschaften.