Stiftung per aspera ad astra!
ActiveUID / VAT
CHE-109.838.731 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7002825-5
Seat
Riehen
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Förderung überdurchschnittlich begabter Studenten der Fachrichtungen Aviatik, Astronautik, Weltraumforschung, die Ausrichtung von Stipendien, zinsloser oder zinsgünstiger Darlehen an Studenten der vorerwähnten Gebiete, die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den vorerwähnten Gebieten, die Förderung von Lehrmitteln für die Ausbildung in den vorerwähnten Gebieten. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Förderung begabter, weniger bemittelter junger Menschen zur Erlangung der Hochschulreife sowie deren Unterstützung in der akademischen Grundausbildung in einem der bachelor-Studiengänge Naturwissenschaften und Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Architektur und Bauwissenschaften.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/05/2022
06/13/2019
04/25/2019
09/22/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung per aspera ad astra!?
Stiftung per aspera ad astra! is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung per aspera ad astra!?
The UID (VAT) number of Stiftung per aspera ad astra! is CHE-109.838.731.
Where is Stiftung per aspera ad astra! located?
Stiftung per aspera ad astra! is located in Riehen with its registered address at c/o Prof. Dr. Claus Wiedemann, Garbenstr. 5, 4125 Riehen.
What is the legal form of Stiftung per aspera ad astra!?
Stiftung per aspera ad astra! is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung per aspera ad astra!?
Die Stiftung bezweckt die Förderung überdurchschnittlich begabter Studenten der Fachrichtungen Aviatik, Astronautik, Weltraumforschung, die Ausrichtung von Stipendien, zinsloser oder zinsgünstiger Darlehen an Studenten der vorerwähnten Gebiete, die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den vorerwähnten Gebieten, die Förderung von Lehrmitteln für die Ausbildung in den vorerwähnten Gebieten. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Förderung begabter, weniger bemittelter junger Menschen zur Erlangung der Hochschulreife sowie deren Unterstützung in der akademischen Grundausbildung in einem der bachelor-Studiengänge Naturwissenschaften und Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Architektur und Bauwissenschaften.