Stiftung papilio

Active

Adresse

Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf UR

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-282.548.587 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-120-7000017-0

Siège

Altdorf (UR)

But

Die Stiftung bezweckt den Betrieb der bisherigen Institutionen „kind und familie“ sowie „Heilpädagogisches Zentrum Uri“, welche Dienstleistungen in den folgenden Bereichen anbieten: Bereich "familie": Familienergänzende Betreuungsangebote wie Kindertagesstätte, Tagesfamilien, betreuter Mittagstisch, Pflegefamilien und Sozialpädagogische Familienbegleitung. Führung der Fachstelle Familienfragen. Bereich "schule": Tagesschule für Kinder und Jugendliche mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen. Bereich "therapie": Therapie für Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen. Das Angebot umfasst Heilpädagogische Früherziehung, Logopädie, Psychomotorik, Ergotherapie und Physiotherapie. Die Tätigkeit der Stiftung kann sich auch auf weitere Aktivitäten in den Bereichen Bildung und Soziales erstrecken.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

16.06.2025

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2025, Publ. 1006306837).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schuler, Christian, von Unterschächen, in Erstfeld, Mitglied des Stiftungsrates;

11.04.2025

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 03.05.2024, Publ. 1006024372).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rieder-Dettling, Maria-Elisabeth, von Bern und Münsingen, in Altdorf (UR), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Enz, Herbert, von Sursee, in Schattdorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Martin, von Rodersdorf, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ziegler, Pascal, von Erstfeld, in Altdorf (UR), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tresoldi, Carmen, von Realp, in Altdorf (UR), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Giovanoli, Jenneken genannt Odette, niederländische Staatsangehörige, in Vaz/Obervaz, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.05.2024

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 29.02.2024, Publ. 1005973672).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bossi Bisatz, Romana, von Scuol, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

29.02.2024

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2023, Publ. 1005731369).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bissig-Scheiber, Samuel, von Isenthal, in Schattdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Locher, Christoph, von Bad Ragaz, in Bürglen (UR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25.04.2023

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 03.05.2021, Publ. 1005166546).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Medici, Marzio, von Mendrisio, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Arnold, Angelika Barbara, von Unterschächen, in Kriens, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Finanzkontrolle des Kantons Uri (CHE-112.447.408), in Bürglen (UR), Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lauener, Adrian, von Bürglen (UR), in Bürglen (UR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Baumann-Baumann, Margrit Anna, von Erstfeld und Sattel, in Altdorf (UR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Bissig-Scheiber, Samuel, von Isenthal, in Schattdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Tresoldi, Carmen, von Realp, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Waser, Laura, von Oberbuchsiten, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huber, Martin, von Rodersdorf, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-426.842.563), in Altdorf (UR), Revisionsstelle;
Ziegler, Emil, von Altdorf (UR), in Altdorf (UR), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.05.2021

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 17.02.2020, Publ. 1004831520).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hauser, Thomas Rudolf, von Richterswil, in Altdorf UR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;

17.02.2020

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2019, Publ. 1004673302).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Simmen Langenberg, Helen Dorothea, von Realp, in Altdorf UR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bissig-Scheiber, Samuel, von Isenthal, in Schattdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Lauener, Adrian, von Bürglen (UR), in Bürglen (UR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;

11.07.2019

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2017, Publ. 3268855).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weibel, Monika, von Altdorf UR, in Oberdorf NW, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Christen Treuhand (CHE-106.889.301), in Altdorf UR, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Medici, Marzio, von Mendrisio, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Finanzkontrolle des Kantons Uri (CHE-112.447.408), in Bürglen (UR), Revisionsstelle;

09.01.2017

0, 0
Stiftung papilio, in Altdorf (UR), CHE-282.548.587, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 23.03.2015, Publ. 2056391).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schillig, Christoph, von Bürglen (UR), in Flüelen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rieder-Dettling, Maria-Elisabeth, von Bern und Münsingen, in Altdorf (UR), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Enz, Herbert, von Sursee, in Schattdorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung papilio?

Stiftung papilio is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung papilio?

The UID (VAT) number of Stiftung papilio is CHE-282.548.587.

Where is Stiftung papilio located?

Stiftung papilio is located in Altdorf (UR) with its registered address at Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf UR.

What is the legal form of Stiftung papilio?

Stiftung papilio is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung papilio?

Die Stiftung bezweckt den Betrieb der bisherigen Institutionen „kind und familie“ sowie „Heilpädagogisches Zentrum Uri“, welche Dienstleistungen in den folgenden Bereichen anbieten: Bereich "familie": Familienergänzende Betreuungsangebote wie Kindertagesstätte, Tagesfamilien, betreuter Mittagstisch, Pflegefamilien und Sozialpädagogische Familienbegleitung. Führung der Fachstelle Familienfragen. Bereich "schule": Tagesschule für Kinder und Jugendliche mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen. Bereich "therapie": Therapie für Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen. Das Angebot umfasst Heilpädagogische Früherziehung, Logopädie, Psychomotorik, Ergotherapie und Physiotherapie. Die Tätigkeit der Stiftung kann sich auch auf weitere Aktivitäten in den Bereichen Bildung und Soziales erstrecken.