Stiftung papilio
ActiveUID / VAT
CHE-282.548.587 MWST
Commercial Register Number
CH-120-7000017-0
Seat
Altdorf (UR)
Purpose
Die Stiftung bezweckt den Betrieb der bisherigen Institutionen „kind und familie“ sowie „Heilpädagogisches Zentrum Uri“, welche Dienstleistungen in den folgenden Bereichen anbieten: Bereich "familie": Familienergänzende Betreuungsangebote wie Kindertagesstätte, Tagesfamilien, betreuter Mittagstisch, Pflegefamilien und Sozialpädagogische Familienbegleitung. Führung der Fachstelle Familienfragen. Bereich "schule": Tagesschule für Kinder und Jugendliche mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen. Bereich "therapie": Therapie für Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen. Das Angebot umfasst Heilpädagogische Früherziehung, Logopädie, Psychomotorik, Ergotherapie und Physiotherapie. Die Tätigkeit der Stiftung kann sich auch auf weitere Aktivitäten in den Bereichen Bildung und Soziales erstrecken.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/16/2025
04/11/2025
05/03/2024
02/29/2024
04/25/2023
05/03/2021
02/17/2020
07/11/2019
01/09/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung papilio?
Stiftung papilio is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung papilio?
The UID (VAT) number of Stiftung papilio is CHE-282.548.587.
Where is Stiftung papilio located?
Stiftung papilio is located in Altdorf (UR) with its registered address at Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf UR.
What is the legal form of Stiftung papilio?
Stiftung papilio is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung papilio?
Die Stiftung bezweckt den Betrieb der bisherigen Institutionen „kind und familie“ sowie „Heilpädagogisches Zentrum Uri“, welche Dienstleistungen in den folgenden Bereichen anbieten: Bereich "familie": Familienergänzende Betreuungsangebote wie Kindertagesstätte, Tagesfamilien, betreuter Mittagstisch, Pflegefamilien und Sozialpädagogische Familienbegleitung. Führung der Fachstelle Familienfragen. Bereich "schule": Tagesschule für Kinder und Jugendliche mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen. Bereich "therapie": Therapie für Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen. Das Angebot umfasst Heilpädagogische Früherziehung, Logopädie, Psychomotorik, Ergotherapie und Physiotherapie. Die Tätigkeit der Stiftung kann sich auch auf weitere Aktivitäten in den Bereichen Bildung und Soziales erstrecken.