Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens
ActiveForme juridique
Fondation (Fond)
IDE / TVA
CHE-110.401.269 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-100-7018869-8
Siège
Kriens
But
Die Stiftung bezweckt, den nachfolgend bezeichneten Personen und Trägerschaften günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen: Mitmenschen, welche die marktüblichen Mietzinsen nicht aufbringen können oder sonst aus irgendeinem Grund keine geeignete Wohnung finden können (Grossfamilien, Alleinerziehende, Altersgruppe, etc.); sozial-pfarreiliche Trägerschaften, die Projekte mit Randgruppen durchführen und begleiten (Tagesstruktur, alternative Wohnkultur, Notschlafstelle etc.).
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
23.09.2024
05.04.2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens?
Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens?
The UID (VAT) number of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens is CHE-110.401.269.
Where is Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens located?
Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens is located in Kriens with its registered address at c/o Katholische Kirchgemeinde Kriens, Alpenstrasse 20, 6010 Kriens.
What is the legal form of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens?
Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens?
Die Stiftung bezweckt, den nachfolgend bezeichneten Personen und Trägerschaften günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen: Mitmenschen, welche die marktüblichen Mietzinsen nicht aufbringen können oder sonst aus irgendeinem Grund keine geeignete Wohnung finden können (Grossfamilien, Alleinerziehende, Altersgruppe, etc.); sozial-pfarreiliche Trägerschaften, die Projekte mit Randgruppen durchführen und begleiten (Tagesstruktur, alternative Wohnkultur, Notschlafstelle etc.).