Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens

Aktiv

Adresse

c/o Katholische Kirchgemeinde Kriens, Alpenstrasse 20, 6010 Kriens

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-110.401.269 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-100-7018869-8

Sitz

Kriens

Zweck

Die Stiftung bezweckt, den nachfolgend bezeichneten Personen und Trägerschaften günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen: Mitmenschen, welche die marktüblichen Mietzinsen nicht aufbringen können oder sonst aus irgendeinem Grund keine geeignete Wohnung finden können (Grossfamilien, Alleinerziehende, Altersgruppe, etc.); sozial-pfarreiliche Trägerschaften, die Projekte mit Randgruppen durchführen und begleiten (Tagesstruktur, alternative Wohnkultur, Notschlafstelle etc.).

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

23.09.2024

0, 0
Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens, in Kriens, CHE-110.401.269, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 05.04.2023, Publ. 1005717694).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Greber, Jules, von Kriens und Schötz, in Kriens, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amstutz, Anton Martin, von Engelberg, in Stans, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Häfliger, Manfred, von Reiden, in Kriens, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.04.2023

0, 0
Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens, in Kriens, CHE-110.401.269, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 24.07.2012, S.0, Publ. 6783186).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Anderegg, Susanna, von Meiringen, in Kriens, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Osterwalder, Regina, von Zürich, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Amstutz, Anton Martin, von Engelberg, in Stans, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grünenfelder, Melanie, von Sargans, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waldmüller, Bernhard, von Neuenkirch, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pius Bienz Treuhand- und Revisions-AG (CHE-105.808.783), in Kriens, Revisionsstelle [bisher: Pius Bienz Treuhand- und Revisions-AG];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens?

Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens?

The UID (VAT) number of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens is CHE-110.401.269.

Where is Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens located?

Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens is located in Kriens with its registered address at c/o Katholische Kirchgemeinde Kriens, Alpenstrasse 20, 6010 Kriens.

What is the legal form of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens?

Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Flammarion der römisch katholischen Pfarrei Bruder Klaus in Kriens?

Die Stiftung bezweckt, den nachfolgend bezeichneten Personen und Trägerschaften günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen: Mitmenschen, welche die marktüblichen Mietzinsen nicht aufbringen können oder sonst aus irgendeinem Grund keine geeignete Wohnung finden können (Grossfamilien, Alleinerziehende, Altersgruppe, etc.); sozial-pfarreiliche Trägerschaften, die Projekte mit Randgruppen durchführen und begleiten (Tagesstruktur, alternative Wohnkultur, Notschlafstelle etc.).